BlackField SMALL DESERT STORM
Artikelnummer:
HAL88228
Unsere Zahlungsarten:
Ein kräftiges und dennoch handliches Tacticalmesser.
Die schwarz beschichtete Klinge ist mit einem Teilwellenschliff versehen. Die Griffbeschalung ist aus rutschfestem Kunststoff. Am Klingenrücken befindet sich eine zusätzliche Daumenauflage um den Scheidedruck zu erhöhen. Dank der kräftigen Parierstange und den Fingermulden lässt sich das Messer auch mit Handschuhen sicher greifen.
Die Scheide bietet verschiedene Tragemöglichkeiten und verfügt über eine aufgesetzte Vortasche.
Klingenstahl: 440 rostfrei
Griffmaterial: Kunststoff
Scheide: Nylon
Klingenlänge: 125 mm
Gesamtlänge: 250 mm
Gewicht: 250 g
Die schwarz beschichtete Klinge ist mit einem Teilwellenschliff versehen. Die Griffbeschalung ist aus rutschfestem Kunststoff. Am Klingenrücken befindet sich eine zusätzliche Daumenauflage um den Scheidedruck zu erhöhen. Dank der kräftigen Parierstange und den Fingermulden lässt sich das Messer auch mit Handschuhen sicher greifen.
Die Scheide bietet verschiedene Tragemöglichkeiten und verfügt über eine aufgesetzte Vortasche.
Klingenstahl: 440 rostfrei
Griffmaterial: Kunststoff
Scheide: Nylon
Klingenlänge: 125 mm
Gesamtlänge: 250 mm
Gewicht: 250 g
Hersteller:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
DE 74544 Michelbach an der Bilz
info@haller-stahlwaren.de
www.haller-stahlwaren.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Anmelden