Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Das Magnum Ranger Field Bowie kombiniert eine bewährte Messerform mit modernem Material, denn das Bessere ist der Feind des Guten. Das weltbekannte USMC Bowie ist nach Aussagen der amerikanischen Navy SEALs das beste Messer der Welt, trotzdem haben wir uns mit dem Magnum RFB an eine Verbesserung gewagt. Parierelement und Abschlussknauf werden nicht wie gewohnt aus Metall gefertigt, sondern bestehen aus leichtgewichtigem und überaus widerstandsfähigem G10. Das führt zu einer deutlichen Gewichtsersparnis und verleiht dem Messer im Zusammenspiel mit dem braunen Griff aus gewickeltem Leder und der schwarz beschichteten Klinge ein modernes, reizvolles Erscheinungsbild. Die eindrucksvolle Bowie-Klinge aus 440A ist mit einer charakteristischen Fehlschärfe und einer ausgeprägten Hohlkehle versehen. Mit hochwertiger schwarzer Lederscheide und praktischem Schlagdorn.Kontaktdaten Hersteller:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Condor Bushcraft Bliss Knife von Tony Lennartz ist mit einer robusten Bowie-Klinge aus 1075 Kohlenstoffstahl ausgestattet und eignet sich somit ideal als Jagd- und Outdoormesser. Die Griffschalen aus rotem Micarta verleihen dem Messer eine außergewöhnliche und zugleich edle Optik. Mit Fangriemenöse und Kydexscheide mit angehängter Gürtelschlaufe.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Gil Hibben Old West BowieDer herausragende Messermacher Gil Hibben entwirft weiterhin außergewöhnliche Messer für den harten Alltagsgebrauch und die Gil Hibben Old West Bowie Knife - Bloodwood Edition geht sogar noch weiter! Nimm es mit in die unberührtesten Umgebungen und benutze es unter den härtesten Bedingungen. Es hat eine rasiermesserscharfe, 35 cm lange Clip-Point-Klinge aus rostfreiem Stahl mit Hochglanz-Finish und einem kräftigen Profil. Der rotbraune, natürlich aussehende Holzgriff wird durch einen vergoldeten Handschutz ergänzt. Eine maßgefertigte Gürtelscheide aus Leder schützt und beherbergt das massive Bowiemesser. Dies ist ein BudK Exclusive Design, das von Gil Hibben neu erfunden und für eine sehr, sehr begrenzte Zeit zurückgebracht wurde. Lasse Dir dieses Messer nicht entgehen!Details: - Material: Klinge aus rostfreiem Stahl 3Cr13, Griffschalen aus Hartholz- Gesamtlänge: ca. 50 cm - Klingenlänge: ca. 35 cm- Gewicht: ca. 1150 g inkl. Scheide- Inkl. Gürtelscheide aus schwarzem Leder - Hersteller-Artikelnummer: GH5069 Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Ein kräftiges Kampfmesser mit pulverbeschichteter Klinge aus rostfreiem Stahl. Der Griff aus Leichtmetall ist mit rutschfestem Gummi überzogen und hat eine stabile Parierstange. Die robuste Nylonscheide hat in der Vortasche einen Diamant-Abziehstein.Klingenstahl: 7Cr17MoV rostfreiGriffmaterial: Leichtmetall / Kunststoff (gummiert)Scheide: NylonKlingenlänge: 150 mmGesamtlänge: 260 mmGewicht: 210 gHersteller:American Outdoor Brands1800 North Route Z Suite AUS Columbia MO 65202intl@aob.comwww.aob.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Condor Little Bowie Knife von Tony Lennartz vereint Kompaktheit mit dem Handling eines deutlich größeren Messers und bezwingt so mit Leichtigkeit die Schneidaufgaben des Alltags. Die Klinge aus 1075er Kohlenstoffstahl überzeugt mit hervorragender Schnitthaltigkeit und ist überaus robust. Die Beschalung aus strukturiertem Micarta sorgt für einen komfortablen und sicheren Griff. Mit Fangriemenöse und Lederscheide mit angehängter Gürtelschlaufe.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Muela Jabali-17R, eine kompakte Version des Muela Jabali-21R, ist ein klassisches Messer mit feststehender Klinge und Fulltang Konstruktion. Die scharfe und massive Bowie-Klinge aus X50CrMoV15, einem hochwertigen Chrom-Molybdän-Vanadium-legierten Stahl ist mit einem Satin-Finish versehen. Der Hohlschliff und die extrem dünne Spitze ermöglichen präzises Schneiden. Der polierte Griff aus Korallenholz ist mit einem Fingerschutz und Griffkopf aus Messing kombiniert, was dem Messer eine edle Optik verleiht. Lieferung mit hochwertiger Lederscheide.Kontaktdaten Hersteller:Manufacturas Muela, S.A.Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatravawww.muela.eumanufacturas@mmuela.com+34 9264 77680Verantwortliche Person:Manufacturas Muela, S.A.Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatravawww.muela.eumanufacturas@mmuela.com+34 9264 77680Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Marauder®, Bowie-Messer, Wellenschliff
Die Subhilt-Messer von Cold Steel® bieten alle Vorteile eines maßgefertigten Messers, inklusive der Leistungsfähigkeit, sind aber viel günstiger. Die Klingen sind aus japanischem Edelstahl AUS 8A gefertigt und werden unter Anwendung der modernsten Techniken zweifach gehärtet, um unübertroffene Stärke und Festigkeit zu gewährleisten. Der Griff dieser Klingen ist ein Muster an Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Griffpartie, Parierstange und Fingerdorn (Sub-Hilt) aus Kray- Ex™ sind aus einem Stück spritzgegossen. Dieses Material ist zwar kostengünstig, sorgt dennoch für die Langlebigkeit, Sicherheit und Kontrolle, die man von einem Subhilt-Messer erwarten darf. Und außerdem bleibt der Griff dadurch wetterfest und unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
Cold Steels® Marauder® ist ein stabiles, unerbittliches und zuverlässiges Bowie-Messer. Es wurde zu Ehren der Merrill's Marauders - einer renommierten Spezialeinheit der US-Army (mit dem Einsatzcode Galahad), die für ihre Einsätze in Südostasien während des Zweiten Weltkrieges bekannt wurde - auf diesen Namen getauft. Seine extra-breite, rasiermesserscharfe Klinge verfügt über eine gewölbte Schneide, tiefe, breite Fasen und eine eindrucksvolle Clip-Point-Spitze.
Das Marauder® ist für Militärpersonal, Survivalisten und Jäger gleichermaßen geeignet, und ist mit glatter oder gezahnter Schneide verfügbar. Dank der mitgelieferten vielseitigen Secure-Ex®-Scheide kannst Du das Messer bequem und sicher am Gürtel, am Rucksack oder an Deiner Jagd-, Angel- oder Kampfmittelweste tragen.
Edelstahl AUS 8A
Cold Steel® verwendet den gleichen fachmännisch gehärteten japanischen AUS 8A-Stahl seit nunmehr fast drei Jahrzehnten. Dieser Stahl ist außerordentlich gut erprobt und hat in all den Jahren bewiesen, dass er sich in exzellenter Weise zur Klingenherstellung von Arbeitsmessern eignet: Er ist zäh und korrosionsbeständig bei guter Schnitthaltigkeit und zudem leicht zu schärfen.
Details:
- Marauder®, gezahnt
- Klingenmaterial: Japanischer Edelstahl AUS 8A
- Gesamtlänge: ca. 35,9 cm
- Klingenlänge: ca. 22,9 cm
- Klingenstärke: ca. 4,7 mm
- Griff: ca. 13 cm lang, aus Kray-Ex™
- Gewicht: ca. 352 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnummer: 39LSWBS
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Bowie Messer der Konföderierten Armee
Bowie-Messer hatten ihren Auftritt im amerikanischen Bürgerkrieg, welcher von 1861 bis 1865 zwischen den Nordstaaten und den in der Konföderation vereinigten Südstaaten ausgetragen wurde.
Diese Messer waren durch ihre schiere Größe allein angsteinflößend, besaßen eine lange Klinge sowie meistens einen Handschutz aus Metall und wurden als effektive Nahkampfwaffe und Werkzeug eingesetzt.
Diese Replik des Bowie-Messers aus dieser Zeit besitzt eine ungeschärfte Klinge aus Kohlenstoffstahl auf der CSA (Confederate States Army) eingearbeitet ist. Der Griff besteht aus dunklem Holz und besitzt einen Handschutzbügel aus Messing.
Die mitgelieferte Scheide besteht aus genähtem braunem Leder.
Details:
- Klingenmaterial: Carbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 41 cm
- Klingenlänge: ca. 27,5 cm
- Grifflänge: ca. 12 cm
- Gewicht: ca. 671 g
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Ein wuchtiges Bowiemesser mit Holzgriff. Parierstange und Endknauf sind aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: PakkaholzScheide: LederKlingenlänge: 255 mmGesamtlänge: 390 mmGewicht: 360 gHersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das typische Bowiemesser geht auf Arbeits- und Kampfmesser aus der Zeit des legendären Wilden Westens um 1800 zurück. Der Name stammt von James Bowie, einem Pionier und Soldat in Texas, der diese Messerform berühmt gemacht hat. Typisch sind eine entenschnabelförmige Klinge und eine kräftige, oftmals S-förmige Parierstange. Die Klinge aus rostfreiem Molybdän-Vanadium Stahl geht als Rundangel bis zum Griffende durch und ist dort verschraubt. Die Griffbeschalung ist aus Pakkaholz und hat ausgeprägte Fingermulden, die für eine gute Handlage sorgen. Die Parierstange und der Endknauf sind aus Messing. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: X50CrMoV15 (Molybdän-Vanadium Stahl) rostfreiGriffmaterial: PakkaholzScheide: LederKlingenlänge: 100 mmGesamtlänge: 195 mmGewicht: 115 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Wild West Bowie-Messer
Cold Steels® Wild West Bowie, ein denkwürdiger amerikanischer Klassiker, wurde im Stil der imposanten Klingen aus den kultigen Westernserien und -filmen gestaltet.
Die lange, breite Klinge aus 1090er Karbonstahl weist eine ausgeprägte Vorderlastigkeit auf und verfügt über einen Säbelschliff. Zusätzlich sorgt eine Rückenschneide für maximale Schneid-, Hieb- und Durchschlagskraft.
Der Griff hat eine klassische Form. Die Griffschalen aus malaysischem Salholz sind mit Messingschrauben am Klingenerl befestigt. Das charakteristische S-förmige Parierelement schützt die Finger und bietet dem Träger bessere Abwehrmöglichkeiten.
Zum Lieferumfang gehört eine traditionelle Scheide aus schwarzem Leder mit beweglicher Gürtelschlaufe aus Messing und Beinriemen aus Leder.
1090 Kohlenstoffstahl
Der Kohlenstoffstahl 1090 ist eine exzellente Wahl für größere feststehende Klingen. Er lässt sich leicht schärfen und bewahrt diese Schärfe, bleibt dennoch zäh genug, um auch die brutalsten Belastungstests zu überstehen. Kurzum: ein guter Allzweck-Kohlenstoffstahl, welcher selbst unter starker Beanspruchung sehr beständig bleibt.
Details:
- Klingenmaterial: 1090er Carbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 40,6 cm
- Klingenlänge: ca. 27,3 cm
- Klingenstärke: ca. 4,75 mm
- Griff: ca. 13,3 cm lang, Salholz
- Gewicht: ca. 655 g
- Inkl. Lederscheide mit Gürtelschlaufe aus Messing und Beinriemen aus Leder
- Cold Steel® Artikelnummer: 81B
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Gil Hibben Legionnaire Bowie Knife IIGil Hibben kann auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Messern für Sylvester Stallone zurückblicken, die er in seinen Filmen verwendet, die bis zum Rambo III Bowie zurückreichen. Das speziell entworfene Legionnaire Bowie ist eines seiner außergewöhnlichen Filmmesser, und nun bringt er eine zweite Version heraus.Ein satter, dunkelbrauner Pakkaholzgriff bildet einen schönen Kontrast zur hochglanzpolierten Oberfläche von Handschutz und Knauf. Das Bowiemesser hat eine sehr scharfe Klinge aus Edelstahl 7Cr17, die ebenfalls auf Hochglanz poliert ist. Eine hochwertige Gürtelscheide aus Leder schützt die Klinge und bietet eine bequeme Tragemöglichkeit. Details: - Material: Klinge aus rostfreiem Stahl 7Cr17, Griffschalen aus Pakkaholz - Gesamtlänge: ca. 37 cm - Klingenlänge: ca. 24 cm- Gewicht: ca. 770 g- Inkl. Gürtelscheide aus schwarzem Leder - Hersteller-Artikelnummer: GH5068 Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das typische Bowie geht auf Arbeits- und Kampfmesser aus der Zeit des legendären Wilden Westens um 1800 zurück. Der Name stammt von James Bowie, einem Pionier und Soldat in Texas. Er hat diese Messerform berühmt gemacht. Typisch sind eine entenschnabelförmige Klinge und eine kräftige, oftmals S-förmige Parierstange. Die Klinge aus rostfreiem Molybdän-Vanadium Stahl geht als Rundangel zum Griffende durch und ist dort verschraubt. Die Griffbeschalung ist aus Pakkaholz und hat ausgeprägte Fingermulden für eine gute Handlage, die Parierstange und der Endknauf sind aus Messing. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: X50CrMoV15 (Molybdän-Vanadium Stahl) rostfreiGriffmaterial: PakkaholzScheide: LederKlingenlänge: 155 mmGesamtlänge: 270 mmGewicht: 260 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das typische Bowie geht auf Arbeits- und Kampfmesser aus der Zeit des legendären Wilden Westens um 1800 zurück. Der Name stammt von James Bowie, einem Pionier und Soldat in Texas. Er hat diese Messerform berühmt gemacht. Typisch sind eine entenschnabelförmige Klinge und eine kräftige, oftmals S-förmige Parierstange. Die Klinge aus rostfreiem Molybdän-Vanadium Stahl geht als Rundangel zum Griffende durch und ist dort verschraubt. Die Griffbeschalung ist aus Pakkaholz und hat ausgeprägte Fingermulden für eine gute Handlage, die Parierstange und der Endknauf sind aus Messing. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: X50CrMoV15 (Molybdän-Vanadium Stahl) rostfreiGriffmaterial: PakkaholzScheide: LederKlingenlänge: 100 mmGesamtlänge: 195 mmGewicht: 125 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Marine Force Recon Bowie mit Sägerücken inkl. Scheide
Anything, Anytime, Anywhere.
Die U.S. Marines sind auf zuverlässige Messer angewiesen, welche sie in den heftigsten Gefechten und Kampfsituationen nicht im Stich
lassen werden. Das Marine Force Recon Bowiemesser kann geradezu jeden Auftrag erfüllen, insbesondere dank seiner massiven Klinge
mit gezahntem Rücken.
Die Klinge aus Edelstahl AUS-6 mit blendfreiem Finish ist korrosionsbeständig. Das Heft ist mit Gummi umspritzt und bietet eine
besonders angenehme Haptik. Der Handschutz aus Metall verhindert, dass Deine Finger nach vorn rutschen und an die Klinge geraten.
Im Lieferumfang ist eine strapazierfähige Nylonscheide enthalten.
Details:
- Klingenmaterial: rostfreier Stahl AUS-6
- Griffmaterial: spritzgegossener Gummi
- Gesamtlänge: ca. 41,6 cm
- Klingenlänge: ca. 29,2 cm
- Inkl. hochbeanspruchbarer Scheide aus Nylon mit Schnappverschluss
- Hersteller-Artikelnummer: UC2863
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular
an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Gil Hibben Survivor Bowie mit Scheide, United Cutlery
Optisch erinnert das Hibben Survivor Bowie an die frühen Hibben-Bowiemesser. Dieses gewaltige Messer ist der ultimative Dschungelkrieger: Es verfügt über eine rasiermesserscharfe Edelstahlklinge mit einem kräftigen, doppelt gezahnten Sägerücken. Der ergonomisch gestaltete Griff aus schwarzem Pakkaholz bietet sicheren Halt und der polierte Handschutz verhindert, dass Deine Hand nach vorn rutscht und an die Klinge gerät. Am Handschutz und Knauf wurden Zurrlöcher gebohrt, um z.B. durch Verzurren des Messers mit einem langen Holzschaft einen improvisierten Speer bauen zu können.
Das Messer kommt mit einer maßgefertigten Gürtelscheide aus Leder, die mit dem Logo der Hibben Knives Custom DesignKollektion geprägt ist. Außerdem ist ein Echtheitszertifikat im Lieferumfang enthalten.
Details:
- Klingenmaterial: rostfreier Stahl AUS-6
- Griffmaterial: Griffpartie aus Pakkaholz, Knauf und Handschutz aus Gußaluminium
- Gesamtlänge: ca. 38,1 cm
- Klingenlänge: ca. 25,4 cm
- Gewicht: ca. 700 g
- Inkl. Echtheitszertifikat und Gürtelscheide aus Leder mit Prägung
- Hersteller-Artikelnummer: GH5026 Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Ein einfaches Bowiemesser mit Flachangelklinge aus rostfreiem Stahl und kräftiger Parierstange, welche die Hand vor dem Abrutschen bewahrt.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: HolzScheide: LederKlingenlänge: 185 mmGesamtlänge: 305 mmGewicht: 325 gHersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Honshu Conqueror Bowie Messer, United CutleryDas Conqueror Bowie Messer ist eine großartige Ergänzung zu Honshus grundsolider taktischer Waffenlinie. Immer innovativ und immer an der Spitze der Industrie, sind die Klingen von United Cutlery für den Gebrauch in der realen Welt bestimmt, daher weist ihre Konstruktion eine beispielose Stärke und Qualität auf. Dieses Bowiemesser hat eine ca. 27,6 cm lange Klinge aus rostfreiem Stahl 7Cr13 mit einer extrem scharfen Schneide und doppelten Blutrillen. Der kräftige Edelstahl-Handschutz vor dem griffigen Heft sorgt für einen leichten Puffer zwischen Deiner Hand und der Klinge. Der ergonomische Griff aus spritzgegossenem TPR hat auf beiden Seiten eine Gitterstruktur und eine Riffelung, so dass ein sicherer Halt gewährleistet ist, und eine Fangriemenöse aus Messing bietet eine weitere Trageoption. Das insgesamt ca. 41,9 cm große Bowiemesser passt perfekt in seine verstärkte Ledergürtelscheide, die mit einer Kordel ausgestattet ist. Details: - Material: Klinge aus Edelstahl 7Cr13, Griff aus TPR- Gesamtlänge: ca. 41,9 cm - Klingenlänge: ca. 27,6 cm - Inkl. Gürtelscheide aus schwarzem Leder - Hersteller-Artikelnummer: UC3321 Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Outrider Bowie-Messer von Paul Chen Bowiemesser waren zuerst in Amerika verbreitet und gehören zu den Legenden des Wilden Westens.Das Outrider Bowie ist ein besonders großes Exemplar. Dieses wunderschön proportionierte Werkzeug ist mit einer ca. 27 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl 440 C, Beschlägen aus gebürstetem Edelstahl und einem strukturiertem Holzgriff ausgestattet. Dank der tiefen Kehlung der Klinge verfügt das Messer über eine ausgezeichnete Balance und Wendigkeit. Zum sicheren Tragen ist die mit Leder bezogene Hartschalenscheide mit einer Gürtelschlaufe bestückt. Ein Ausstellungsständer aus Eichenholz ist im Lieferumfang enthalten.Aus dem Hause Hanwei.Besondere Eigenschaften: - Geschmiedete Klinge aus Edelstahl 440 C - Griff aus Holz, geriffelt - Sehr flink Details: - Klingenmaterial: rostfreier Stahl 440 C - Gesamtlänge: ca. 41,3 cm - Klingenlänge: ca. 27,3 cm - Klingenstärke am Parier: ca. 6,6 mm br>- Grifflänge: ca. 14 cm - Gewicht: ca. 510 g - Inkl. lederbezogener Scheide mit Gürtelschlaufe und Ausstellungsständer aus Eichenholz - Hersteller-Artikelnummer: KH2069 Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net"Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das typische Bowie geht auf Arbeits- und Kampfmesser aus der Zeit des legendären Wilden Westens um 1800 zurück. Der Name stammt von James Bowie, einem Pionier und Soldat in Texas. Er hat diese Messerform berühmt gemacht. Typisch sind eine entenschnabelförmige Klinge und eine kräftige, oftmals S-förmige Parierstange. Die Klinge aus rostfreiem Molybdän-Vanadium Stahl geht als Rundangel zum Griffende durch und ist dort verschraubt. Die Griffbeschalung ist aus Olivenholz und hat ausgeprägte Fingermulden für eine gute Handlage. Die Parierstange und der Endknauf sind aus Messing. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: X50CrMoV15 (Molybdän-Vanadium Stahl) rostfreiGriffmaterial: OlivenholzScheide: LederKlingenlänge: 155 mmGesamtlänge: 270 mmGewicht: 235 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
1917 Frontier Bowie-Messer
1917 Serie
Mit ihren tief gebläuten Klingen und ihren edlen Griffen aus malaysischem Salholz sind die Modelle der 1917-Kollektion von Cold Steel® absolut unverwechselbar! Diese Messer und Schwerter zeichnen sich alle durch dieselbe elegante Linienführung und dasselbe praktische Design aus. Die Schwerter, Säbel, Entermesser und Messer der 1917-Serie erinnern an den Abenteuergeist von einst, sei es im Wilden Westen oder auf den Weltmeeren. Sie sind für historische Reenactment-Gruppen ab den 1830er Jahren - Westernschützen (Cowboy Action Shooters/CAS), Reenactors von amerikanischen Bürgerkriegs- und Seeschlachten - und sogar für moderne Militärgruppen geeignet.
Das 1917 Frontier Bowie verfügt über eine breite, scharfe Klinge mit großzügiger Clip-Point Spitze und imposanter Hohlkehle. Durch Bläuen wurde der auf Federhärte angelassenen Klinge aus Karbonstahl 1085 ein wunderschöner Glanz verliehen. Das große S-förmige Parierelement des Frontier Bowiemessers bietet ausgezeichneten Schutz für die Hand, während das schlanke, flache Profil des Griffes mit abgewandelter Pistolenform die korrekte Ausrichtung der Schneidkante sicherstellt, indem es verhindert, dass das Messer sich in der Hand dreht.
Eine hochwertige Lederscheide mit Mundblech und Ortband aus gebläutem Stahl ist im Lieferumfang enthalten. Die drehbare Gürtelschlaufe aus Leder ist sogar für einen dicken Militärgürtel breit genug. Sie ist auch komplett abnehmbar, falls Du das Messer auf traditionellere Trageweise direkt in den Gürtel stecken möchtest.
Details:
- Klingenmaterial: 1085er Karbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 44,8 cm
- Klingenlänge: ca. 31,1 cm
- Klingenstärke: ca. 6,4 mm
- Griff: ca. 13,7 cm lang, Salholz
- Gewicht: ca. 675 g
- Inkl. Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen
- Cold Steel® Artikelnummer: 88CSAB
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Ein einfaches Bowiemesser mit Holzgriff. Parierstange und Endknauf sind aus Messing.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: Walnussholz / MessingScheide: LederKlingenlänge: 265 mmGesamtlänge: 410 mmGewicht: 580 gHersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das typische Bowie geht auf Arbeits- und Kampfmesser aus der Zeit des legendären Wilden Westens um 1800 zurück. Der Name stammt von James Bowie, einem Pionier und Soldat in Texas. Er hat diese Messerform berühmt gemacht. Typisch sind eine entenschnabelförmige Klinge und eine kräftige, oftmals S-förmige Parierstange. Die Klinge aus rostfreiem Molybdän-Vanadium Stahl geht als Rundangel zum Griffende durch und ist dort verschraubt. Die Griffbeschalung ist aus Pakkaholz und hat ausgeprägte Fingermulden für eine gute Handlage, die Parierstange und der Endknauf sind aus Messing. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: X50CrMoV15 (Molybdän-Vanadium Stahl) rostfrei Griffmaterial: PakkaholzScheide: LederKlingenlänge: 180 mmGesamtlänge: 300 mmGewicht: 400 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.