Mit gedrehten Griffen und Schmiedespuren.Hergestellt aus Kohlenstoffstahl.Das Set wird in einer Lederscheide geliefert.Klingenlänge Messer 90 mGesamtlänge Messer 220 mm
Argentinien ist weltweit bekannt für hervorragende Steaks und seine Gauchos, die sich um die riesigen Rinderherden in der Pampa kümmern. Der Tradition der echten Gauchomesser folgend, hat unsere Messermanufaktur Böker Arbolito in Buenos Aires ein neues Steakmesser entwickelt. Unverkennbar strahlt das Gaucho-Steakmesser mit einer Beschalung aus ausgesuchtem Guayacan-Ebenholz den Charme eines hochwertigen Outdoormessers aus. Man fühlt sich direkt an das wärmende Lagerfeuer in der weiten argentinischen Pampa versetzt. Die mitgelieferte Lederscheide aus bestem, südamerikanischem Leder verstärkt diesen Eindruck der Lagerfeuerromantik. Genau wie die Scheiden der traditionellen Gauchomesser weisen auch diese Messerscheiden keine Gürtelschlaufe auf, sondern einen Lederlappen auf der Rückseite, damit die Messer im Hosenbund getragen werden können. Die neuen Gaucho Steakmesser werden aber auch am fein gedeckten Tisch des Mitteleuropäischen Haushalts eine gute Figur machen, solange ein ordentliches Steak serviert wird.
Argentinien ist weltweit bekannt für hervorragende Steaks und seine Gauchos, die sich um die riesigen Rinderherden in der Pampa kümmern. Der Tradition der echten Gauchomesser folgend, hat unsere Messermanufaktur Böker Arbolito in Buenos Aires ein neues Steakmesser entwickelt. Unverkennbar strahlt das Gaucho-Steakmesser mit einer Beschalung aus mediterranem Olivenholz den Charme eines hochwertigen Outdoormessers aus. Man fühlt sich direkt an das wärmende Lagerfeuer in der weiten argentinischen Pampa versetzt. Die mitgelieferte Lederscheide aus bestem, südamerikanischem Leder verstärkt diesen Eindruck der Lagerfeuerromantik. Genau wie die Scheiden der traditionellen Gauchomesser weisen auch diese Messerscheiden keine Gürtelschlaufe auf, sondern einen Lederlappen auf der Rückseite, damit die Messer im Hosenbund getragen werden können. Die neuen Gaucho Steakmesser werden aber auch am fein gedeckten Tisch des Mitteleuropäischen Haushalts eine gute Figur machen, solange ein ordentliches Steak serviert wird.
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben. Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“ mehr als verdient hat. Die Fleischgabel hat gegenüber der Besteckgabel den Vorteil, dass sie mit ihren beiden sehr spitzen, langen Zinken leicht tief ins Fleisch eindringen kann. Damit ist sie prädestiniert zum Tranchieren und Vorlegen großer Bratenstücke. Durch die langen Zinken und den langen Griff ist sie auch zum Auflegen und Wenden am Grill hervorragend geeignet. "Besonders gut gefällt mir die absolute Funktionsorientierung der Böker Core Kochmesserserie. Das Design ist ausgesprochen gefällig - nicht überladen - und entspricht aufgrund des sauberen Abschlusses zwischen geschmiedetem Kropf und dem Griff aus Walnussholz auch aus hygienischer Sicht unseren Vorstellungen.“ (Jörg Lamskemper, Obermeister der Messerschmiede-Innung Münster) "Heimische Hölzer wie das bei dieser Serie verwendete Walnussholz erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit und finden sich bei vielen angesagten Küchenaccessoires wieder. Wir unterstützen die Verwendung von lokalen Materialien und Produkten, die noch in traditioneller Solinger Handarbeit hergestellt werden.“ (Oliver Gayer, Obermeister der Messerschmiede-Innung Nordbayern)
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben. Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Professional Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“ mehr als verdient hat. Die praktischen und perfekt proportionierten Griffe aus Kunststoff vervollständigen das stimmige Gesamtbild. So sind die Messer im höchsten Maße feuchtigkeitsresistent und können auch in der professionellen Gastronomie bedenkenlos eingesetzt werden. Denn gerade in der Küche hat die Hygiene jederzeit höchste Ansprüche zu erfüllen. Die Fleischgabel hat gegenüber der Besteckgabel den Vorteil, dass sie mit ihren beiden sehr spitzen, langen Zinken leicht tief ins Fleisch eindringen kann. Damit ist sie prädestiniert zum Tranchieren und Vorlegen großer Bratenstücke. Durch die langen Zinken und den langen Griff ist sie auch zum Auflegen und Wenden am Grill hervorragend geeignet.
Mit unserer Küchenmesserserie Böker Saga, von Hand hergestellt in unserer Manufaktur in Solingen, vollziehen wir einen Brückenschlag und heben das Thema "Schneiden in der Küche" auf ein neues Niveau. Unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Outdoormesser sowie der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, dass das Arbeiten mit Böker Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Die Fleischgabel hat gegenüber der Besteckgabel den Vorteil, dass sie mit ihren beiden sehr spitzen, langen Zinken leicht tief ins Fleisch eindringen kann. Damit ist sie prädestiniert zum Tranchieren und Vorlegen großer Bratenstücke. Durch die langen Zinken und den langen Griff ist sie auch zum Auflegen und Wenden am Grill hervorragend geeignet.
Mit unserer Küchenmesserserie Böker Saga, von Hand hergestellt in unserer Manufaktur in Solingen, vollziehen wir einen Brückenschlag und heben das Thema "Schneiden in der Küche" auf ein neues Niveau. Unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Outdoormesser sowie der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, dass das Arbeiten mit Böker Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Die Fleischgabel hat gegenüber der Besteckgabel den Vorteil, dass sie mit ihren beiden sehr spitzen, langen Zinken leicht tief ins Fleisch eindringen kann. Damit ist sie prädestiniert zum Tranchieren und Vorlegen großer Bratenstücke. Durch die langen Zinken und den langen Griff aus zertifiziert importiertem Grenadillholz ist sie auch zum Auflegen und Wenden am Grill hervorragend geeignet.
Ein echter Bestseller im Outdoorbereich sind die zahlreichen Versionen des Böker Plus Kwaiken von Lucas Burnley. Ergänzt wurde diese Auswahl durch eine feststehende Version, deren Eignung als elegantes Steakmesser sich bei zahllosen Barbecues und Steak-Dinnern gezeigt hat. Wir bieten dem anspruchsvollen Steakfan mit dem Böker Plus Kwaiken Steakmesser Set die Gelegenheit, sein Steak mit Stil zu genießen und gleichzeitig auf dezente Art seine Messeraffinität zu bekennen. Das Set beszeht aus zwei Messern in einer Geschenkschatulle.
Nicht nur hochwertige Messer sind in dem Sortiment von Due Cigni zu finden, sondern auch qualitative und durchdachte Essstäbchen werden in der traditionellen Messerstadt Maniago gefertigt. Die aus Titan gefrästen bronzeanodisierten Onigiri Chopsticks sind auseinandernehmbar, wiederverwendbar, spülmaschinenfest, sehr stabil und federleicht. Dank der schönen Lederscheide können die Chopsticks überall mit hingenommen werden.
Nicht nur hochwertige Messer sind in dem Sortiment von Due Cigni zu finden, sondern auch qualitative und durchdachte Essstäbchen werden in der traditionellen Messerstadt Maniago gefertigt. Die aus Titan gefrästen blauanodisierten Onigiri Chopsticks sind auseinandernehmbar, wiederverwendbar, spülmaschinenfest, sehr stabil und federleicht. Dank der schönen Lederscheide können die Chopsticks überall mit hingenommen werden.
Nicht nur hochwertige Messer sind in dem Sortiment von Due Cigni zu finden, sondern auch qualitative und durchdachte Essstäbchen werden in der traditionellen Messerstadt Maniago gefertigt. Die aus Titan gefrästen blauanodisierten Udon Chopsticks sind auseinandernehmbar, wiederverwendbar, spülmaschinenfest, sehr stabil und federleicht. Dank der schönen Lederscheide können die Chopsticks überall mit hingenommen werden.
Nicht nur hochwertige Messer sind in dem Sortiment von Due Cigni zu finden, sondern auch qualitative und durchdachte Essstäbchen werden in der traditionellen Messerstadt Maniago gefertigt. Die aus Titan gefrästen bronzeanodisierten Udon Chopsticks sind auseinandernehmbar, wiederverwendbar, spülmaschinenfest, sehr stabil und federleicht. Dank der schönen Lederscheide können die Chopsticks überall mit hingenommen werden.
Die hochwertige Laguiole Steakgabel wird in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir die in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabel mit Griffschalen aus hochwertigem Buchsbaumholz.
Die hochwertige Laguiole Steakgabel wird in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir die in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabel mit Griffschalen aus mediterranem Olivenholz.
Die hochwertige Laguiole Steakgabel wird in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir die in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabel mit Griffschalen aus poliertem Paperstone. Das zertifizierte Material wird vollständig aus Recyclingpapier und petroleumfreien Phenolharz hergestellt. Das ökologisch nachhaltige Griffmaterial ist extrem belastbar, leicht und besitzt durch die hochwertige Politur die Ausstrahlung eines schwarzen Edelsteins.
Die hochwertige Laguiole Steakgabel wird in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir die in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabel mit Griffschalen aus elegantem Rosenholz.
Die hochwertige Laguiole Steakgabel wird in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir die in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabel mit Griffschalen aus edlem Schlangenholz.
Die hochwertigen Laguiole Steakgabeln werden in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabeln mit Griffschalen aus Olivenholz, Rosenholz, Buchsbaum, Veilchenholz, Schlangenholz und Wacholderholz an. Das Set besteht aus sechs Gabeln.
Die hochwertigen Laguiole Steakgabeln werden in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabeln mit Griffschalen aus poliertem Paperstone. Das zertifizierte Material wird vollständig aus Recyclingpapier und petroleumfreien Phenolharz hergestellt. Das ökologisch nachhaltige Griffmaterial ist extrem belastbar, leicht und besitzt durch die hochwertige Politur die Ausstrahlung eines schwarzen Edelsteins. Das Set besteht aus sechs Gabeln.
Die hochwertigen Laguiole Steakgabeln werden in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung ge