Das Diagnostic ist ein handliches Karambit Neck Knife mit Chisel Grind von Bastinelli. Die Edelstahlkonstruktion aus N690 ist mit einer haltbaren schwarzen Cerakote-Beschichtung versehen. Das Daumenloch und die strukturierte Auflagefläche am Klingenrücken garantieren optimale Kontrolle beim Schneiden. Lieferung mit praktischer Kydexscheide und Kugelkette.
Der Grozo ist der erste echte Dolch von Bastinelli und erwartungsgemäß gleich ein taktisches Stück Ausrüstung reinsten Wassers für professionelle Anwender. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Sondereinsatz- und Antiterror-Einheit der französischen Polizei R.A.I.D. ist es Waffe und Werkzeug aus der Praxis für die Praxis. Die klassisch taillierte Grifform bietet in Verbindung mit den gerillt gefrästen G10-Schalen zuverlässigen Halt mit und ohne Einsatzhandschuh. Die klassische Dolchklinge besizt in dieser Ausführung glatte Schneiden. Die ausgeprägte Hohlkehle steigert gleichzeitig Funktionalität und ästhetische Erscheinung. Der leicht über die Griffschalen stehende Erl ist perfekt verrundet und am Ende in einen Glasbrecher ausgeformt. In diesen durchdachten Details sieht man die große und lange Erfahrung, die Bastinelli in der Konzeption kompromißloser Einsatzmesser hat. Klingenstahl N690, PVD-beschichtet. Mit passgenauer Kydex-Scheide und kombiniertem Gurt-Gürtel-Adapter mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten.
Der Grozo ist der erste echte Dolch von Bastinelli und erwartungsgemäß gleich ein taktisches Stück Ausrüstung reinsten Wassers für professionelle Anwender. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Sondereinsatz- und Antiterror-Einheit der französischen Polizei R.A.I.D. ist es Waffe und Werkzeug aus der Praxis für die Praxis. Die klassisch taillierte Grifform bietet in Verbindung mit den gerillt gefrästen G10-Schalen zuverlässigen Halt mit und ohne Einsatzhandschuh. Die klassische Dolchklinge verfügt über einen beidseitigen Wellenschliff an der Klingenbasis, sodass faserige Materialien wie Seile und Ähnliches zügig und zuverlässig in beide Richtungen getrennt werden können. Die ausgeprägte Hohlkehle steigert gleichzeitig Funktionalität und ästhetische Erscheinung. Der leicht über die Griffschalen stehende Erl ist perfekt verrundet und am Ende in einen Glasbrecher ausgeformt. In diesen durchdachten Details sieht man die große und lange Erfahrung, die Bastinelli in der Konzeption kompromißloser Einsatzmesser hat. Klingenstahl N690, mit Dark-Stonewash-Finish. Mit passgenauer Kydex-Scheide und kombiniertem Gurt-Gürtel-Adapter mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten.
Das an ein Karambit angelehnte Mako Fixed ist eine Zusammenarbeit zwischen Bastinelli Creations, Funker Tactical und Doug Marcaida von Forged in Fire. Die mit einem dunklen PVD-Stonewash-Finish versehene Klinge wird aus N690 gefertigt, der Griff besteht aus rutschfestem G10 und liegt dank des Griffrings stets sicher in der Hand. Das schlanke Einsatzmesser wird mit einer passgenauen Kydex-Scheide und einem Gürteladapter ausgeliefert, sodass es in unterschiedlichen Positionen getragen werden kann.
Das kompakt bauende PicoloMako ist mit einem Griffring ausgestattet, der die Optionen im Handling beträchtlich erweitert. Der Wave-artige Fortsatz am Klingenrückenansatz dient zudem nicht nur als Flaschenöffner, sondern ist auch für verschiedene Drucktechniken einsetzbar. Gefertigt wird das Picolomako in Italien, mit einer Klinge aus N690 in Dark Stonewash, und mit konturierten Schalen aus G10. Inklusive Kydexscheide mit Gürteladapter.
Mit dem PY stellt Bastinelli einen gelungenen Brückenschlag vom alltagstauglichen EDC zum taktischen Einsatzmesser vor. Vor allem die Eleganz des PY, mit seiner schlanken Bauweise und den fließenden Linien, begeistert auf Anhieb. Und dennoch mutet das PY nie fragil oder zierlich an. Die weit zurückgezogene Tantospitze und die tiefe Fingermulde bilden mit dem konturierten und fein strukturierten G10-Griff eine gelungene Einheit mit einer ganz eigenen Formensprache. Hergestellt in Italien. Klingenstahl N690. Lieferung mit Kydexscheide und Gürteladapter.
Das überaus stabil konstruierte Arbolito Bison ist mit einer massiven Klinge aus Böhler N695 ausgestattet und so gerade für stärkeres Wild das perfekte Jagdmesser. Die strapazierfähige Vollerl-Konstruktion ist am Klingenrücken mit Riffelungen und einer Daumenrampe versehen, die tiefe Fingermulde erhöht die Arbeitssicherheit zusätzlich. Der Erl ragt am Griffende ein kleines Stück über die Schalen hinaus und kann als Hammerfläche genutzt werden. Die Griffschalen aus aufwendig bearbeitetem Guayacan-Ebenholz verleihen dem Messer einen besonders exklusiven Charakter. Mit Fangriemenöse und brauner Lederscheide.
Das Bushcraft Micarta ist mit dem typischen Scandi-Schliff ein überaus stabiles Messer und liegt mit dem angenehm konturierten, leicht vom Erl zurückgesetzten Micartagriff überaus sicher in der Hand. Das Leinenmicarta gewährleistet auch bei Nässe oder Kälte einen sicheren Grip. Vor der Daumenriffelung wurde der Klingenrücken bewußt etwas scharfkantiger gehalten, um die Verwendung eines Feuerstarters zu erleichtern. Lieferung mit Leder-Köcherscheide mit zusätzlicher Ringöse und Steckplatz für Feuerstarter.
Das Böker Arbolito Dano ist gerade für stärkeres Wild das perfekte Jagdmesser. Die kompakte Klinge bietet auch für Großwild genug Reserven, und der großzügig dimensionierte Griff aus klassischem Hirschhorn ermöglicht leichtes und ermüdungsfreies Arbeiten in den unterschiedlichsten Handhaltungen. Die Ausführung als Tapered Tang, also mit durchgehendem, sich nach hinten verjüngenden Erl garantiert eine ausgezeichnete Balance und spart gleichzeitig Gewicht. Die Riffelung auf dem Klingenrücken und der Handschutz erhöhen die Sicherheit beim Arbeiten. Die satinierte Klinge wird aus Böhler N695 gefertigt und gewährleistet hohe Schnitthaltigkeit. Ein Vollblut-Jagdmesser für die Jagd auf allen Kontinenten. Lieferung mit hochwertiger Lederscheide.
Das Böker Arbolito El Héroe ist ein verlässlicher und gebrauchstüchtiger Begleiter für den Dschungel des Alltags, nach dem Design des ungarischen Messermachers Péter Farkas. Die kräftige Klinge aus Böhler N695-Stahl verfügt über einen hohen Flachschliff und eine große, geriffelte Daumenauflage für perfekte Kontrolle. Durch die Vollerlbauweise geht die Materialstärke von 4 mm komplett durch den Griff, wodurch das Messer eine beeindruckende Stabilität erhält. Die Griffmulde sowie Riffelungen an den entsprechenden Stellen sorgen für optimales Handling. Die zurückgesetzte Beschalung aus Guayacan-Ebenholz, einem sehr harten Holz aus dem Norden Argentiniens, ist mit aufwändigen Mosaikpins befestigt und betont die exklusive Note des Messers. Das hervorstehende Griffende mit Fangriemenöse lässt sich im Notfall auch als Schlagstück einsetzen. Lieferung mit hochwertiger Lederscheide zum horizontalen Tragen vorne am Gürtel.
Handliches und überaus robustes Jagd- und Outdoormesser. Der hohe Flachschliff der 4,6 mm starken satinierten Klinge sorgt für ausgewogene Schneideigenschaften. Die schön geschwungene Edelstahlbacke verleiht dem Hunter eine harmonische und sehr gefällige Linienführung. Beschalung aus ausgesuchtem Hirschhorn mit roten Fiberlagen. Klingenstahl N695. Mit Fangriemenöse. Lieferung mit brauner Köcherlederscheide.
Die klaren Linien des Böker Arbolito Nomad und die kräftige, blattförmige Klinge verleihen dem Entwurf von Péter Farkas ein außergewöhnliches Erscheinungsbild und eine ausgezeichnete Ergonomie. Die facettierten und leicht zurückgesetzten Griffschalen aus Guayacan-Ebenholz sind mit dekorativen Mosaikpins befestigt. Riffelungen um den Erl erhöhen den Grip. Die Klinge wird aus Böhler N695 gefertigt. Lieferung mit quer zu tragender Lederscheide.
Das Böker Arbolito Relincho ist ein klassisches Jagdmesser in Fulltang-Bauweise, die eine extrem hohe Stabilität gewährleistet. Der zum Griffende spitz zulaufende Erl garantiert eine hervorragende Ergonomie und eine perfekte Balance. Die Griffschalen werden aus edlem Guayacan-Ebenholz gefertigt und mit attraktiven Mosaikpins fest mit dem Erl verbunden. Die rote Fiberunterlage unter den Griffschalen erzeugt einen dezenten Kontrast. Die fein ausgeschliffene Klinge besteht aus Böhler N695. Mit hochwertiger Steckscheide aus bestem argentinischem Rindsleder.
Das Böker Arbolito Relincho ist ein klassisches Jagdmesser in Fulltang-Bauweise, die eine extrem hohe Stabilität gewährleistet. Der zum Griffende spitz zulaufende Erl garantiert eine hervorragende Ergonomie und eine perfekte Balance. Die Griffschalen werden aus klassischem Hirschhorn gefertigt, eine rote Fiberunterlage erzeugt einen dezenten Kontrast. Die fein ausgeschliffene Klinge besteht aus Böhler N695. Mit hochwertiger Steckscheide aus bestem argentinischem Rindsleder.
Handliches und überaus robustes Jagd- und Outdoormesser. Der hohe Flachschliff der 4,6 mm starken satinierten Klinge sorgt für ausgewogene Schneideigenschaften. Die schön geschwungene Edelstahlbacke verleiht dem Hunter eine harmonische und sehr gefällige Linienführung. Beschalung aus Guayacan-Ebenholz mit roten Fiberlagen. Klingenstahl N695. Mit Fangriemenöse. Lieferung mit brauner Köcherlederscheide.
Dieses stattliche Jagdmesser ist für Großwild bestens geeignet, macht aber auch beim Campen, Trekking oder einfach nur als imposantes Fahrtenmesser einen guten Eindruck. Die hohlgeschliffene Klinge aus bestem Böhler N695 Stahl ist fein satiniert. Die nicht abgezogene Fehlschärfe verleiht dem wuchtigen Messer eine optische Leichtigkeit Der Griff aus handverlesenem Guayac an-Ebenholz und Mosaik-Pins bildet mit der roten Fiberlage und dem sich verjüngendem Erl eine optisch und ergonomisch perfekte Einheit. Inkl. Fangriemenöse und hochwertiger Steckscheide aus bestem argentinischem Rindsleder.
Das Applegate-Fairbairn Trainingsmesser entspricht bezüglich der Dimensionen und Form seinem weltbekanntem Vorbild. Für gefahrloses und effektives Training wird das komplette Messer aus Gummi gefertigt.
Kaum ein anderer Messermacher hat das Feld der taktischen Einsatzmesser so sehr geprägt wie William H. "Bill" Harsey, seine Entwürfe haben ihm einen ausgezeichneten Ruf in der Messerwelt eingebracht. Die von ihm entworfene Modifikation des legendären Böker Applegate-Fairbairn verbindet das von vielen Eliteeinheiten im Einsatz genutze Messer mit modernen Elementen. Die größere Klingenbreite und die günstigere Geometrie der beidseitig geschliffenen Klinge aus N690 verbessern die Schneideigenschaften, während die Klingenlänge einen optimalen Kompromiss aus Führigkeit und Nutzwert bietet. Die Klinge und das Parierelement weisen ein widerstandsfähiges Stonewash-Finish auf. Der am Griffende hervorstehende Klingenerl kann unter anderem als Glasbrecher eingesetzt werden. Die gestrahlten Griffschalen aus Canvas-Micarta sind äußerst belastbar, angenehm strukturiert und bieten selbst bei Feuchtigkeit hervorragenden Grip. Lieferung mit hochwertiger Cordurascheide.
In der ganzen Vielfalt der Kampfmesser sind komplett geschwärzte Versionen quasi ein Muss. Nicht nur für militärische Operationen, sondern auch wegen der besonderen Ausstrahlung eines solchen Dolches und wegen des zusätzlichen Korrosionsschutzes, den die Beschichtung gewährleistet, sind die schwarz gehaltenen Versionen überaus populär. Und so war es quasi unsere Pflicht, auch die überarbeiteten Modelle A-F 4.5 und A-F 5.5 in einer solchen Variante aufzunehmen. Kaum ein anderer Messermacher hat das Feld der taktischen Einsatzmesser so sehr geprägt wie William H. "Bill" Harsey, seine Entwürfe haben ihm einen ausgezeichneten Ruf in der Messerwelt eingebracht. Die von ihm entworfene Modifikation des legendären Böker Applegate-Fairbairn verbindet das von vielen Eliteeinheiten im Einsatz genutze Messer mit modernen Elementen. Die größere Klingenbreite und die günstigere Geometrie der beidseitig geschliffenen Klinge aus N690 mit schwarzer PVD-Beschichtung verbessern die Schneideigenschaften, während die Klingenlänge einen optimalen Kompromiss aus Führigkeit und Nutzwert bietet. Der am Griffende hervorstehende Klingenerl kann unter anderem als Glasbrecher eingesetzt werden. Die CNC-gefrästen Griffschalen aus schwarzem Micarta sind äußerst belastbar, angenehm strukturiert und bieten selbst bei Feuchtigkeit hervorragenden Grip. Lieferung mit hochwertiger schwarzer Nylonscheide von SpecOps.
Im Herbst 2017 jährte sich die Befreiung der von Terroristen entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ in Mogadischu zum vierzigsten Mal. Durchgeführt wurde die Befreiungsaktion („Operation Feuerzauber“) von der damals noch recht jungen Einheit GSG 9, die sich, 1972 gegründet, mit diesem erfolgreichen Einsatz unter der Führung des Gründers Ulrich K. Wegener stark im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankert hat. Und gerade in Zeiten wie den heutigen, in denen Terror fast schon allgegenwärtig zu sein scheint, kann einer Einheit wie der GSG 9 gar nicht genug Anerkennung und Hochachtung für ihren unermüdlichen Einsatz gegen Terrorismus und Schwerstkriminalität gezollt werden. Wir möchten die Einheit und ihre Mitglieder daher mit zwei Sondermodellen des A-F 4.5 und 5.5 ehren, die wir mit offizieller Genehmigung der GSG 9 auch mit dem Tätigkeitsabzeichen der Einheit, den berühmten Schwingen, versehen dürfen. Kaum ein anderer Messermacher hat das Feld der taktischen Einsatzmesser so sehr geprägt wie William H. "Bill" Harsey, seine Entwürfe haben ihm einen ausgezeichneten Ruf in der Messerwelt eingebracht. Die von ihm entworfene Modifikation des legendären Böker Applegate-Fairbairn verbindet das von vielen Eliteeinheiten im Einsatz genutze Messer mit modernen Elementen. Um der Aktion auch eine Wirkung jenseits des Symbolischen zu verleihen, spendet Böker von jedem verkauften Exemplar 5 Euro an von der GSG 9 benannte wohltätige Organisationen. Ausgestattet sind die Messer mit einer fein satinierten Klinge und Edelstahlknebel, wobei die Schwingen der GSG 9 auf der Klinge verewigt werden. Der Griff wird aus zertifiziert importiertem Palisander gefräst und weist das charakteristische Rillenprofil für maximale Griffigkeit auf. Die Auslieferung erfolgt mit einer hochwertigen schwarzen Lederscheide. Limitiert auf 500 Stück weltweit pro Modell und individuell nummeriert.
Im Herbst 2017 jährte sich die Befreiung der von Terroristen entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ in Mogadischu zum vierzigsten Mal. Durchgeführt wurde die Befreiungsaktion („Operation Feuerzauber“) von der damals noch recht jungen Einheit GSG 9, die sich, 1972 gegründet, mit diesem erfolgreichen Einsatz unter der Führung des Gründers Ulrich K. Wegener stark im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankert hat. Und gerade in Zeiten wie den heutigen, in denen Terror fast schon allgegenwärtig zu sein scheint, kann einer Einheit wie der GSG 9 gar nicht genug Anerkennung und Hochachtung für ihren unermüdlichen Einsatz gegen Terrorismus und Schwerstkriminalität gezollt werden. Wir möchten die Einheit und ihre Mitglieder daher mit zwei Sondermodellen des A-F 4.5 und 5.5 ehren, die wir mit offizieller Genehmigung der GSG 9 auch mit dem Tätigkeitsabzeichen der Einheit, den berühmten Schwingen, versehen dürfen. Kaum ein anderer Messermacher hat das Feld der taktischen Einsatzmesser so sehr geprägt wie William H. "Bill" Harsey, seine Entwürfe haben ihm einen ausgezeichneten Ruf in der Messerwelt eingebracht. Die von ihm entworfene Modifikation des legendären Böker Applegate-Fairbairn verbindet das von vielen Eliteeinheiten im Einsatz genutze Messer mit modernen Elementen. Um der Aktion auch eine Wirkung jenseits des Symbolischen zu verleihen, spendet Böker von jedem verkauften Exemplar 5 Euro an von der GSG 9 benannte wohltätige Organisationen. Ausgestattet sind die Messer mit einer fein satinierten Klinge und Edelstahlknebel, wobei die Schwingen der GSG 9 auf der Klinge verewigt werden. Der Griff wird aus zertifizerit importiertem Palisander gefräst und weist das charakteristische Rillenprofil für maximale Griffigkeit auf. Die Auslieferung erfolgt mit einer hochwertigen schwarzen Lederscheide. Limitiert auf 500 Stück weltweit und individuell nummeriert.