Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl. Dieses Modell bietet zusätzlich einen Korkenzieher.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: OlivenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 90 mmGewicht: 85 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: OlivenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 80 mmGewicht: 45 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl. Dieses Modell bietet zudem einen praktischen Korkenzieher.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: BüffelhornÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 90 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl. Bei diesem Modell sind sowohl die Klinge, als auch Feder und Biene geschmiedet. Auf dem Griff bilden die Nieten das traditionelle Hirtenkreuz. Ein besonderes Feature ist die aufwendig verzierte Doppelplatine.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: Bocote-HolzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: BüffelhornÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 90 mmGewicht: 80 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein preiswerter, traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: OlivenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 75 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: BüffelhornÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 85 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein preiswerter, traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: EbenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 75 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: WacholderholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 95 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design. Bei diesem Modell sind sowohl die Klinge, als auch Feder und Biene geschmiedet. Auf dem Griff bilden die Nieten das traditionelle Hirtenkreuz.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: OlivenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 75 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: BirkenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 95 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl. Bei diesem Modell sind sowohl die Klinge, als auch Feder und Biene geschmiedet. Ein besonderes Feature ist die aufwendig verzierte Doppelplatine. Auf dem Griff bilden die Nieten das traditionelle Hirtenkreuz.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: WacholderholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 95 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein Stecketui aus Kunstleder mit Filzeinlage für Laguiole-Taschenmesser.Geeignet für Messer mit einer Heftlänge von bis zu 12 cm.Hersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl. Bei diesem Modell sind sowohl die Klinge, als auch Feder und Biene geschmiedet. Auf dem Griff bilden die Nieten das traditionelle Hirtenkreuz. Ein besonderes Feature ist die aufwendig verzierte Doppelplatine.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: OlivenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design. Dieses Modell bietet zudem einen Korkzieher.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: EichenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: OlivenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 95 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein preiswerter, traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: VeilchenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 75 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: ThujaholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 95 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit handgeschmiedeter Feder und Biene. Auf der Griffbeschalung aus Pistazienholz bilden die Nieten das traditionelle Hirtenkreuz.Klingenstahl: 12C27Griffmaterial: PistazienholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: ThujaholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 90 mmGewicht: 80 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl. Dieses Modell bietet zusätzlich einen Korkenzieher.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: BirkenholzÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 90 mmGewicht: 85 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionell französischer Zweihand-Folder im typisch schlanken Laguiole-Design mit Backen aus rostfreiem Stahl.Klingenstahl: 12C27 rostfreiGriffmaterial: WidderhornÖffnungshilfe: NagelrilleArretierung: keineKlingenlänge: 100 mmGewicht: 90 gHersteller:Coutellerie Le FideleRoute de RavelFR 63190 Lezouxle-fidele@le-fidele.frwww.le-fidele.fr Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.