Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Der elegante Folder punktet mit gelassener Alltagstauglichkeit und italienischem Charme. Das Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Klinge aus 440C ausgestattet, die mit einem klassischem Nagelhau versehen ist und nicht verriegelt.. Der Griff aus grünem Micarta schmeichelt der Hand, so dass auch gröbere Schneidarbeiten problemlos gelingen. Mit Fangriemenöse.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Taschenmesser 434 zählt durch seine Skelettbauweise ebenfalls zu den Leichtgewichten unter den Taschenmessern. Der große Clip auf der Rückseite ermöglicht nicht nur bequemes und zugriffsbereites Tragen, sondern auch die Verwendung als Geldscheinklammer. Alternativ kann das BF-434 auch mit dem integrierten Karabiner befestigt werden. Verriegelung per Linerlock. Der Klingenstahl 440A ist ebenso wie die Griffschalen satiniert.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Taschenmesser 434 zählt durch seine Skelettbauweise ebenfalls zu den Leichtgewichten unter den Taschenmessern. Der große Clip auf der Rückseite ermöglicht nicht nur bequemes und zugriffsbereites Tragen, sondern auch die Verwendung als Geldscheinklammer. Alternativ kann das BF-434 auch mit dem integrierten Karabiner befestigt werden. Verriegelung per Linerlock. Der Klingenstahl 440A ist ebenso wie die Griffschalen titanbeschichtet.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Nidhug des dänischen Messermachers Mikkel Willumsen ist ein extrem stabil gebauter Slipjoint, der bei voller Griffgröße mit einer kompakten Klinge mit 7 Zentimetern Länge aufwartet. Hierdurch entsteht auch bei schwereren Schneidaufgaben eine optimale Kraftübertragung. Die Beschalung besteht aus G10 und trägt einen umsetzbaren Clip (Tip-up/l-r).Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Mit den Messern der Serie Bean Gen 2 legt BlackFox ein Highlight im Bereich der No-Nonsens-EDC-Folder vor, das ihnen hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis und Funktionalität so leicht keiner nachmacht. Das Design stammt von Serge Panchenko. Die hervorragende Funktionalität des flachen Slipjoints mit Edelstahl-Rückseite ist in ein reduziertes Design mit aufgeräumte Linien verpackt. Die modifizierte Sheepfoot-Klinge aus 440C verfügt über ein ovales Daumenloch zum bequemen Öffnen. Ein Clip auf der Rückseite zur Tip-Up-Trageweise erhöht die Alltagstauglichkeit. Die elegante Variante mit mediterranem Flair besitzt eine satinierte Klinge und ein vordere Griffschale aus Olivenholz.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das dank seines minimalistischen Griffdesigns überaus leichtgewichtige BlackFox Racli ist mit einer Spearpoint-Klinge aus 440C ausgestattet, die mithilfe der großzügig dimensionierten Daumenöffnung bedient wird. Der Griff aus Edelstahl ist vorderseitig mit einer Schale aus auffallend gemasertem Zebraholz versehen, die nur einen Teil des eigentlichen Griffs bedeckt und so den Blick auf den dahinterliegenden Framelock freilässt. Riffelungen am Klingenrücken erhöhen zudem die Griffigkeit. Mit großer Fangriemenöse und abnehmbarem Clip (Tip-down).Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Der elegante Folder punktet mit gelassener Alltagstauglichkeit und italienischem Charme. Das Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Klinge aus 440C ausgestattet, die mit einem klassischem Nagelhau versehen ist und nicht verriegelt. Der Griff aus braunem Micarta schmeichelt der Hand, so dass auch gröbere Schneidarbeiten problemlos gelingen. Mit Fangriemenöse.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Der elegante Folder punktet mit gelassener Alltagstauglichkeit und italienischem Charme. Das Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Klinge aus 440C ausgestattet, die mit einem klassischem Nagelhau versehen ist und nicht verriegelt. Der Griff aus solidem Kupfer schmeichelt der Hand, so dass auch gröbere Schneidarbeiten problemlos gelingen. Mit Fangriemenöse.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.