Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Die ausgefeilte Ergonomie des bewährten R.E.D. von Bastinelli bürgt trotz der flachen Bauweise für eine extrem sichere Handlage. Die Fingermulden geben der Hand ausgezeichneten Halt, und die Riffelung der langgezogenen Daumenauflage auf dem Griff- und Klingenrücken sorgt für zusätzlichen Grip. So empfiehlt sich das R.E.D. nicht nur als exzellentes Einsatzmesser, sondern auch als komfortabel zu tragendem Allrounder für den Alltag. Die schwarz PVD-beschichtete Klinge mit Teilwellenschliff wird aus N690 gefertigt. Mit Fangriemenöse und Kydexscheide.Kontaktdaten Hersteller:Bastinelli Creations LLC109 S Hoagland Blvd, 3471 Kissimmee, FL, USAwww.bastinelliknives.combastinelliknives@gmail.com+1 407-785-4050Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Leatherneck® SF, Klinge aus D2-Werkzeugstahl mit schwarzer Pulverbeschichtung
Das Wort Leatherneck (= Ledernacken) steht als Synonym für die renommierten U.S. Marines seit 1776, als der Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika alle Marines durch Beschluss zwang, einen dicken, hohen Lederkragen zu tragen (damals im Volksmund als stock bekannt). Dieser Kragen sollte zwei Zwecke erfüllen: Zum einen sollte er zum Schutz des Nackens vor Entersäbel- und Schwertstößen dienen, zum anderen zwang er den Soldaten, seinen Kopf stets aufrecht zu halten, um auf diese Weise die damals etablierte militärische Körperhaltung an den Tag zu legen.
Ihnen widmet Cold Steel® diese Serie von robusten, kampftauglichen feststehenden Messern, die über zwei unterschiedliche, kultige Klingentypen verfügt. Beide erfreuen sich großer Beliebtheit bei den US-Streitkräften:
- Das Leatherneck®-SF (= Semper-Fidelis, lateinisch für Für immer treu) verfügt über eine wunderschöne, von Hand abgezogene Clip-Point Klinge mit Säbelschliff.
- Das Leatherneck®-Tanto ist mit Cold Steels® eigener American Tanto-Klinge ausgestattet, die über eine kräftige, verstärkte Spitze verfügt und somit noch stabiler ist.
Beide Klingen sind aus D2-Werkzeugstahl geschmiedet. D2 ist ein zäher und strapazierfähiger lufthärtender Werkzeugstahl mit einer hohen Rostbeständigkeit. Dieser Stahl wird seit Jahrzehnten sowohl von industriellen Messerherstellern als auch kleineren Messerschmieden und Hobby-Messermachern verwendet, um robuste Messer - z.B. für die Jagd und andere Outdoor-Aktivitäten - herzustellen.
Den letzten Schliff erhalten die Klingen der Leathernecks® durch eine mattschwarze Pulverbeschichtung.
Um zu verhindern, dass die Finger nach vorn rutschen und an die scharfe Schneide geraten, sind die Leathernecks® mit einem erstklassigen Handschutz ausgerüstet. Die Parierstange aus massivem Stahl ist leicht nach vorn gebogen und bietet hervorragenden Schutz. Bei Alltagsarbeiten bleibt die Beeinträchtigung durch das Parierelement minimal.
Die besonders breite durchgängige Angel ist von einem Griff aus tief geriffeltem Kray-Ex™ vollständig ummantelt. Sein ovaler, ergonomischer Querschnitt und seine einzigartige Fingermulde sorgen für eine unübertroffene Griffigkeit. Die große Griffkappe ist aus maschinell bearbeitetem Stahl (kein billiges Guss- oder Kunststoffteil wie bei vielen anderen Modellen), und kann somit notfalls auch als Hammer eingesetzt werden.
Zum sicheren und bequemen Tragen in allen Lebenslagen kommt jedes Messer mit einer robusten und vielseitigen Secure-Ex®-Scheide im Militärstil, inklusive beidhändig einsetzbarer, voll abnehmbarer Gürtelschlaufe.
Details:
- Leatherneck®-SF
- Klingenmaterial: D2-Werkzeugstahl mit schwarzer Pulverbeschichtung
- Gesamtlänge: ca. 29,8 cm
- Klingenlänge: ca. 17,1 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Griff: ca. 12.7 cm lang, Grivory und Kray-Ex™
- Gewicht: ca. 332 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnummer: 39LSFC
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Leatherneck®-Tanto, Klinge aus D2-Werkzeugstahl mit schwarzer Pulverbeschichtung
Das Wort Leatherneck (= Ledernacken) steht als Synonym für die renommierten U.S. Marines seit 1776, als der Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika alle Marines durch Beschluss zwang, einen dicken, hohen Lederkragen zu tragen (damals im Volksmund als stock bekannt). Dieser Kragen sollte zwei Zwecke erfüllen: Zum einen sollte er zum Schutz des Nackens vor Entersäbel- und Schwertstößen dienen, zum anderen zwang er den Soldaten, seinen Kopf stets aufrecht zu halten, um auf diese Weise die damals etablierte militärische Körperhaltung an den Tag zu legen.
Ihnen widmet Cold Steel® diese Serie von robusten, kampftauglichen feststehenden Messern, die über zwei unterschiedliche, kultige Klingentypen verfügt. Beide erfreuen sich großer Beliebtheit bei den US-Streitkräften:
- Das Leatherneck®-SF (= Semper-Fidelis, lateinisch für Für immer treu) verfügt über eine wunderschöne, von Hand abgezogene Clip-Point Klinge mit Säbelschliff.
- Das Leatherneck®-Tanto ist mit Cold Steels® eigener American Tanto-Klinge ausgestattet, die über eine kräftige, verstärkte Spitze verfügt und somit noch stabiler ist.
Beide Klingen sind aus D2-Werkzeugstahl geschmiedet. D2 ist ein zäher und strapazierfähiger lufthärtender Werkzeugstahl mit einer hohen Rostbeständigkeit. Dieser Stahl wird seit Jahrzehnten sowohl von industriellen Messerherstellern als auch kleineren Messerschmieden und Hobby-Messermachern verwendet, um robuste Messer - z.B. für die Jagd und andere Outdoor-Aktivitäten - herzustellen.
Den letzten Schliff erhalten die Klingen der Leathernecks® durch eine mattschwarze Pulverbeschichtung.
Um zu verhindern, dass die Finger nach vorn rutschen und an die scharfe Schneide geraten, sind die Leathernecks® mit einem erstklassigen Handschutz ausgerüstet. Die Parierstange aus massivem Stahl ist leicht nach vorn gebogen und bietet hervorragenden Schutz. Bei Alltagsarbeiten bleibt die Beeinträchtigung durch das Parierelement minimal.
Die besonders breite durchgängige Angel ist von einem Griff aus tief geriffeltem Kray-Ex™ vollständig ummantelt. Sein ovaler, ergonomischer Querschnitt und seine einzigartige Fingermulde sorgen für eine unübertroffene Griffigkeit. Die große Griffkappe ist aus maschinell bearbeitetem Stahl (kein billiges Guss- oder Kunststoffteil wie bei vielen anderen Modellen), und kann somit notfalls auch als Hammer eingesetzt werden.
Zum sicheren und bequemen Tragen in allen Lebenslagen kommt jedes Messer mit einer robusten und vielseitigen Secure-Ex®-Scheide im Militärstil, inklusive beidhändig einsetzbarer, voll abnehmbarer Gürtelschlaufe.
Details:
- Leatherneck®-Tanto
- Klingenmaterial: D2-Werkzeugstahl mit schwarzer Pulverbeschichtung
- Gesamtlänge: ca. 30,5 cm
- Klingenlänge: ca. 17,8 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Griff: ca. 12.7 cm lang, Grivory und Kray-Ex™
- Gewicht: ca. 346 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnummer: 39LSFCT
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Seine legendäre Qualität machte es während des 2. Weltkrieges zum Inbegriff für eine ganze Messergattung. Noch heute, fast 70 Jahre später, ist das bekannteste Kampfmesser der Welt in der Truppe weit verbreitet. Die auf ca. 57° Rockwell gehärtete und schwarz beschichtete Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei). Der Griff ist aus gepressten Lederscheiben. Zu jedem Messer gehört eine hochwertig verarbeitete Lederscheide.Klingenstahl: 1095 KohlenstoffstahlGriffmaterial: LederScheide: LederKlingenlänge: 130 mmGesamtlänge: 240 mmGewicht: 175 gHersteller:Ka-Bar Knives Inc.1125 East State StreetUS 14760 Olean New Yorkinfo@ka-bar.comwww.ka-bar.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das von Doug Marcaida entworfene Bastinelli Spade ist neben dem Picoeur und dem PiKa ein weiteres minimalistisches Messer mit praktischem Ring am Griffende. Die stabile Ganzstahlkonstruktion aus N690 erinnert so trotz vergleichsweise gerader Formsprache an ein klassisches Karambit und ist als kleines EDC ebenso geeignet wie als handliches, leichtgewichtiges Backup. Die Klinge ist mit einem praktischen Teilwellenschliff versehen. Die schlanke Kydexscheide mit Clip erlaubt sowohl das Tragen als Neck Knife als auch am Hosenbund oder am Taschensaum.Kontaktdaten Hersteller:Bastinelli Creations LLC109 S Hoagland Blvd, 3471 Kissimmee, FL, USAwww.bastinelliknives.combastinelliknives@gmail.com+1 407-785-4050Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Mirage ist ein Militärmesser mit schwarz beschichteter Klinge aus 420 rostfreiem Stahl und einem rutschfestem Gummigriff. Im Lieferumfang ist eine hochwertige Lederscheide enthalten.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: Kunststoff (gummiert)Scheide: LederKlingenlänge: 175 mm Gesamtlänge: 305 mmGewicht: 350 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein Militärmesser mit einer langen, schlanken Klinge aus rostfreiem Stahl. Der Griff ist aus rutschfestem Hartgummi und liegt sicher in der Hand. Die beidseitig ausgeformte Parierstange schützt die Hand zusätzlich. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: Kunststoff (gummiert)Scheide: LederKlingenlänge: 190 mm Gesamtlänge: 315 mmGewicht: 350 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
M48 Liberator Sabotage II Combat MesserUnited Cutlery geht immer an die Grenzen des Machbaren, und so nimmt United Cutlery sein klassisches Design des M48 Messers mit feststehender Klinge und gibt ihm mit dem M48 Liberator Sabotage II Combat Knife - Teil einer brandneuen Serie von taktischen Werkzeugen - ein aktualisiertes Aussehen und Handling. Es hat eine sehr scharfe Klinge aus rostfreiem 2Cr13-Stahl mit schwarzer Oxidbeschichtung und satiniertem Finish sowie gerillten Abschnitten. Die mehrschichtigen G10-Griffschalen sind mit hochbelastbaren Schrauben an der gesamten Angel befestigt, und der Griff hat eine Öffnung für ein Lanyard. Das 33,2 cm lange Messer mit feststehender Klinge gleitet sicher in eine spritzgegossene Gürtelscheide aus TPU und Nylon, die mit einem Schnappverschlussriemen versehen ist. Details: - Klingenmaterial: rostfreier Stahl 2Cr13, black oxide-Beschichtung - Griffmaterial: G10- Gesamtlänge: ca. 33, 2 cm - Klingenlänge: ca. 20,2 cm - Inkl. Gürtelscheide aus TPU und Nylon - Hersteller-Artikelnummer: UC3337Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das von Doug Marcaida entworfene Bastinelli Spade ist neben dem Picoeur und dem PiKa ein weiteres minimalistisches Messer mit praktischem Ring am Griffende. Die stabile Ganzstahlkonstruktion aus N690 erinnert so trotz vergleichsweise gerader Formsprache an ein klassisches Karambit und ist als kleines EDC ebenso geeignet wie als handliches, leichtgewichtiges Backup. Die schlanke Kydexscheide mit Clip erlaubt sowohl das Tragen als Neck Knife als auch am Hosenbund oder am Taschensaum.Kontaktdaten Hersteller:Bastinelli Creations LLC109 S Hoagland Blvd, 3471 Kissimmee, FL, USAwww.bastinelliknives.combastinelliknives@gmail.com+1 407-785-4050Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Seine legendäre Qualität machte es während des 2. Weltkrieges zum Inbegriff für eine ganze Messergattung. Noch heute, fast 70 Jahre später, ist das bekannteste Kampfmesser der Welt in der Truppe weit verbreitet. Die auf ca. 57° Rockwell gehärtete und schwarz beschichtete Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei). Der Griff ist aus Kraton. Zu jedem Messer gehört eine hochwertig verarbeitete Lederscheide.Klingenstahl: 1095 KohlenstoffstahlGriffmaterial: KratonScheide: LederKlingenlänge: 180 mmGesamtlänge: 300 mmGewicht: 300 gHersteller:Ka-Bar Knives Inc.1125 East State StreetUS 14760 Olean New Yorkinfo@ka-bar.comwww.ka-bar.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
FGX Tai Pan Messer - Cold Steel Nightshade™ Serie - Ein Großteil der superleichten Messer der neuen Nightshade™-Serie sind detaillierte Nachbildungen von bereits existierenden beliebten Cold Steel Klingen. Einige sind wiederum ganz neue Kreationen.Die Klingen sind aus Griv-Ex™ hergestellt, dem Neuesten in Sachen glasfaserverstärkter Kunststoff. Griv-Ex™ ist sogar robuster als Zy-Ex™, das superharte Material, das bei den früheren Modellen von Cold Steel verwendet wurde. Jede Klinge ist außerdem UV- und hitzestabilisiert und somit witterungsbeständig. Unter anderem zeichnen sich diese Messer durch ihre einzigartigen, tief geriffelten Griffe aus. Die Griffangeln wurden direkt mit Kray-Ex™ umspritzt. Der Einsatz von Kray-Ex™ bei der Konzeption von Messergriffen ist eine Innovation von Cold Steel aus den frühen achtziger Jahren. Dieses Material bietet eine erstklassige, leicht haftende Oberfläche, die unempfindlich gegen Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit ist. Es wird nie rosten, sich verformen, reißen oder splittern, sogar unter härtesten Bedingungen. Details:- FGX Tai Pan - Klingenmaterial: Griv-Ex™ - Gesamtlänge: ca. 33 cm - Klingenlänge: ca. 19 cm - Klingenstärke: ca. 9.5 mm - Griff: ca. 14 cm lang, aus Kray-Ex™ - Gewicht: ca. 105 g - Cold Steel Artikelnummer: 92FTP Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das TOPS Unzipper stellt die Messerwelt auf den Kopf, denn die Schneide der im Pikal-Stil entworfenen Klinge aus 1095 befindet sich auf dem Klingenrücken statt an gewohnter Stelle. Der satte Griff aus G10 liegt ideal in der Hand und wird von bronzefarbenen Linern geschmückt. Mit Fangriemenöse und passgenauer Kydexscheide.Kontaktdaten Hersteller:TOPS KnivesP.O. Box 86, Ucon, ID 83454 USAwww.topsknives.cominfo@topsknives.com+1 208 542 0113Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein kräftiges Messer, das mit einer stattlichen Klingenstärke von 5 mm glänzen kann und sich nicht zuletzt durch den außergewöhnlichen Klingenaufbau für den taktischen Einsatz eignet. Komplett aus titanbeschichtetem 440 rostfreiem Stahl hergestellt. Als Griffbeschalung sind zwei Polymeergriffschalen aufgeschraubt.Inklusive Scheide mit Gürtelclip.Klingenstahl: 440 rostfreiGriffmaterial: PolymerScheide: KunststoffKlingenlänge: 115 mmGesamtlänge: 230 mmGewicht: 290 gUVP: 38,95 €Hersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
M48 Ops Combat Fighter, Kampfmesser mit Scheide
Das M48 Ops Combat Fighter von United Cutlery ist für vielfältige Einsätze konzipiert, egal welche Sonderaufgabe oder gefährliche Mission Dir bevorsteht. Von der mächtigen Tantoklinge mit durchgängiger Angel bis hin zur verstärkten M.O.L.L.E.-Scheide im Militärstil wird jeder Bestandteil dieses Messers nach strengsten Vorgaben gefertigt und ist somit auf jahrelangen Gebrauch ausgelegt.
Dieses erstklassige taktische Messer ist mit einem zweifach gezackten, rasiermesserscharfen Klingenrücken ausgestattet, der sich praktisch durch alles, was Deinen Weg kreuzen mag, durchsägen wird.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 40,6 cm
- Vollerl-Klinge aus rostfreiem Stahl 420A, mit Titan galvanisiert
- Rasiermesserscharfer Sägerücken, doppelt gezahnt
- Verstärkter, schlagfester Griff
- Inklusive verstärkter MOLLE-kompatibler Nylonscheide
- Hersteller-Artikelnummer: UC3021
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Ein taktisches Einsatzmesser. Die Klinge ist titanbeschichtet und mit einem kräftigen Teilwellenschliff ausgestattet. Aufgrund der ausgeprägten Daumenauflage und der tiefen Fingerrillen liegt das Messer sicher und gut in der Hand. Mit Gürtelclip.Klingenstahl: 440 rostfreiGriffmaterial: Nylon-FiberÖffnungshilfe: Daumenpin / FlipperArretierung: LinerlockKlingenlänge: 90 mmGesamtlänge: 210 mmGewicht: 160 gUVP: 38,95 €Hersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Seine legendäre Qualität machte es während des 2. Weltkrieges zum Inbegriff für eine ganze Messergattung. Noch heute, fast 70 Jahre später, ist das bekannteste Kampfmesser der Welt in der Truppe weit verbreitet. Die auf ca. 57° Rockwell gehärtete und schwarz beschichtete Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei). Der Griff ist aus gepressten Lederscheiben. Zu jedem Messer gehört eine hochwertig verarbeitete Lederscheide.Klingenstahl: 1095 KohlenstoffstahlGriffmaterial: LederScheide: LederKlingenlänge: 170 mmGesamtlänge: 300 mmGewicht: 300 gHersteller:Ka-Bar Knives Inc.1125 East State StreetUS 14760 Olean New Yorkinfo@ka-bar.comwww.ka-bar.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
U.S.M.C. Blackout Combat Fighter MesserDer USMC Blackout Combat Fighter vereint Tradition und Innovation und ist eine moderne Version eines klassischen USMC-Messers. Seine 15,4 cm 420er Edelstahlklinge hat das Clip Point-Profil, eine nicht reflektierende schwarze Beschichtung, eine Blutrille und den USMC-Stempel, den Kampfsportfans kennen und lieben. Es handelt sich um ein bewährtes Klingen-Design, das sich auf den heutigen Schlachtfeldern weiterhin bewährt. Fünf grüne Bänder umschließen den Griff - eine ästhetische Anspielung auf den gestapelten Ledergriff des klassischen Kampfjägers. Der spritzgegossene Griff des Blackout Fighter wurde überarbeitet, um den einzigartigen Anforderungen der modernen Ära gerecht zu werden. Er ist außergewöhnlich haltbar und verfügt über einen strukturierten Griff, der ein Verrutschen selbst bei Nässe praktisch ausschließt. Oben auf dem Knauf befindet sich ein Glasbrecher aus Stahl - eine weitere zeitgenössische Ergänzung, die perfekt dafür geeignet ist, einer Notsituation zu entgehen (oder anderen zu helfen). Details: - Klingenmaterial: 420er Edelstahl - Griffmaterial: spritzgegossenes Polymer- Klingenlänge: ca. 15,4 cm- Gesamtlänge: ca. 31,0 cm - Inkl. Nylonscheide - Hersteller-Artikelnummer: UC3156 Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Recon Tanto mit Klinge aus San Mai®-Stahl
Cold Steels® Recon Tanto setzt weiterhin den Maßstab für Kampfmesser überall auf der Welt. In den letzten 20 Jahren kam dieses Messer bei zahlreichen militärischen Konflikten zum Einsatz, und ist mittlerweile eines der beliebtesten feststehenden Messer bei vielen Sondereinheiten und SWAT-Teams auf amerikanischem Boden.
Erlebe seine außergewöhnliche Qualität, überzeuge Dich selbst von der unverkennbaren Schärfe seiner Schneide, und Du wirst verstehen, warum das Recon Tanto ein absolut unentbehrliches Messer ist!
Beim San Mai® handelt es sich um einen fachmännisch hergestellten rostfreien Dreilagenstahl. Ein harter Kohlenstoffstahl ist zwischen flexiblem kohlenstoffarmen Federstahl eingeschlossen. Dieses garantiert maximale Schnitthaltigkeit bei großer Widerstandsfähigkeit bei seitlicher und schlagartiger Beanspruchung. San Mai® ist eine weltweit eingetragene Marke von Cold Steel®. Dieser nur in extrem kleinen Mengen hergestellte Stahl wird ausschließlich für die exklusivsten feststehenden Sammlerklingen von Cold Steel® verwendet.
Details:
- Klingenmaterial: VG-10 San Mai®-Stahl
- Gesamtlänge: ca. 29,8 cm
- Klingenlänge: ca. 17,8 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Griff: ca. 12,1 cm lang, aus Kray-Ex™
- Gewicht: ca. 249 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnummer: 35AM
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
FGX Jungle Dart- Cold Steel Nightshade™ Serie -Ein Großteil der superleichten Messer der neuen Nightshade™-Serie sind detaillierte Nachbildungen von bereits existierenden beliebten Cold Steel Klingen. Einige sind wiederum ganz neue Kreationen.Die Klingen sind aus Griv-Ex™ hergestellt, dem Neuesten in Sachen glasfaserverstärkter Kunststoff. Griv-Ex™ ist sogar robuster als Zy-Ex™, das superharte Material, das bei den früheren Modellen von Cold Steel verwendet wurde. Jede Klinge ist außerdem UV- und hitzestabilisiert und somit witterungsbeständig. Unter anderem zeichnen sich diese Messer durch ihre einzigartigen, tief geriffelten Griffe aus. Die Griffangeln wurden direkt mit Kray-Ex™ umspritzt. Der Einsatz von Kray-Ex™ bei der Konzeption von Messergriffen ist eine Innovation von Cold Steel aus den frühen achtziger Jahren. Dieses Material bietet eine erstklassige, leicht haftende Oberfläche, die unempfindlich gegen Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit ist. Es wird nie rosten, sich verformen, reißen oder splittern, sogar unter härtesten Bedingungen.Details:- FGX Jungle Dart - Klingenmaterial: Griv-Ex™ - Gesamtlänge: ca. 20,6 cm - Klingenlänge: ca. 9,5 cm - Klingenstärke: ca. 7,5 mm - Griff: ca. 11,1 cm lang, aus Kray-Ex™ - Gewicht: ca. 20 g - Cold Steel Artikelnummer: 92FJD Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Eine ganz neue Dimension von Klappmesser stellt das CRKT Provoke Orange von Joe Caswell dar, dessen Kinematic genannter Mechanismus, mit dem keines anderen Taschenmessers vergleichbar ist. Die auf zwei beweglichen Armen gelagerte Hawkbill-Klinge dreht sich nicht klassisch um eine Achse, sondern wird vom Griff parallel nach vorne herausgeschwenkt und verriegelt. Die Verriegelung des Kerambits wird mit dem in Griff eingelassenen Hebel wieder gelöst. Die Bedienung ist so unkompliziert und intuitiv, dass stets ein sicheres und schnelles Handling gewährleistet ist. Die Griffelemente werden aus orangenem Grivory gefertigt, während die schwarz beschichtete Klinge aus 4116 besteht und beeindruckende 5,3 Millimeter stark ist. Der runde Clip trägt im Gebrauch des Messers nicht auf, lässt sich jedoch mit leichtem Fingerdruck aus seiner Parkposition holen, um das Messer wegzustecken. Das einzigartige Konzept des Provoke beweist anschaulich, dass auch im Bereich der Klappmesser noch grundlegende Innovationen möglich sind.Kontaktdaten Hersteller:COLUMBIA RIVER KNIFE & TOOL18348 SW 126th Place Tualatin, OR 97062 USAwww.crkt.comwebcontact@crkt.com+1 503-685-5015Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
In Anlehnung an die taktischen feststehenden Messer aus Japan präsentiert Fox das Ryu Micarta Green. Die Klinge aus Niolox ist mit einem Stonewash Finish versehen und erleichtert schwierige Arbeiten durch die geriffelte Daumenauflage am Klingenrücken. Der Griff aus Micarta ist sowohl ergonomisch geformt als auch texturiert, so dass das Messer stets sicher in der Hand liegt. Mit Fangriemenöse.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Magnum Tanto XII mit Klinge aus San Mai®-Stahl
San Mai® American Tanto-Serie
In der heutigen Klingenindustrie weiß einfach keiner mehr über das Tanto als Cold Steel®. Schließlich war Cold Steel® wohl das Unternehmen, das in den frühen 80er Jahren diesen Messertyp neu erfand und populär machte. Cold Steel® hat Millionen Dollar in Werbung sowie Live-Events und Videos investiert, um die Öffentlichkeit von den vielen Vorteilen des Tanto-Messers zu überzeugen. Seit nun mehr als 35 Jahren stellt Cold Steel® Tantos her, und bis heute ist wohl noch keine Manufaktur bzw. kein Custom-Messermacher in der Lage, ein Tanto mit nur annähernd der Schneid- und Durchschlagskraft eines Cold Steel®-Tantos herzustellen.
Bei allen Tantos dieser Serie weist der längsgeschliffene Klingenspiegel sichtbare Schleiflinien auf und bildet einen schönen Kontrast zu der hohlgeschliffenen, mattglänzend satinierten Primärfase. Dies hebt die einzigartige Optik des Cold Steel®-Tantos noch weiter hervor und bezeugt geradezu beispielhaft, wie hochmodern die von Cold Steel® angewendeten Schleifverfahren sind. Außerdem sind diese Tantos mit Cold Steels® berühmtem Kray-Ex™-Griff mit abgeflachtem ovalem Profil ausgestattet. Die flachovale Form sorgt für sicheren Halt, denn der Griff schmiegt sich in die Handfläche und wird weder wackeln noch sich drehen, selbst bei härteren Einsätzen, die Messer von geringerer Qualität schon längst ruiniert hätten. Der Einsatz von Kray-Ex™ für Messergriffe ist eine weitere Innovation aus dem Hause Cold Steel®. Dieses Material aus dem Raumfahrtzeitalter sucht einfach seinesgleichen. Es wird weder reißen noch vermodern und ist unempfindlich gegen die widrigsten Wetterverhältnisse. Ein weiteres erwähnenswertes Feature ist hier der spitz zulaufende Knauf aus massivem Stahl, der von Lynn C. Thompson entworfen wurde und im Notfall als effektives Schlagstück dienen kann.
Jedes Tanto-Messer der San Mai®-Serie wird mit einer kräftigen, hochwertigen Secure-Ex®-Scheide geliefert, die jahrelanger starker Beanspruchung standhalten wird und Dir ermöglicht, Dein Messer griff- und einsatzbereit bei Dir zu tragen.
Beim San Mai® handelt es sich um einen fachmännisch hergestellten rostfreien Dreilagenstahl. Ein harter Kohlenstoffstahl ist zwischen flexiblem kohlenstoffarmen Federstahl eingeschlossen. Dieses garantiert maximale Schnitthaltigkeit bei großer Widerstandsfähigkeit bei seitlicher und schlagartiger Beanspruchung. San Mai® ist eine weltweit eingetragene Marke von Cold Steel®. Dieser nur in extrem kleinen Mengen hergestellte Stahl wird ausschließlich für die exklusivsten feststehenden Sammlerklingen von Cold Steel® verwendet.
Magnum Tanto XII: Dieses Modell mit 30,5 cm purer Schneidkraft wurde auf vielfachem Kundenwunsch nach einem längeren Tanto kreiert.
Details:
- Klingenmaterial: VG-10 San Mai®-Stahl
- Gesamtlänge: ca. 44,8 cm
- Klingenlänge: ca. 30,5 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Griff: ca. 14,3 cm lang, aus Kray-Ex™
- Gewicht: ca. 403 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnummer: 35AE
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Honshu Tanto I mit Lederscheide, Vollerl-Tantomesser von United CutleryFreilich ist dieses massive Tanto kein EDC-Messer für den täglichen Gebrauch, aber eine hervorragende Klinge zur Selbstverteidigung oder sogar Wildschweinjagd. Seine gewaltige, ca. 27,3 cm lange Klinge aus Edelstahl 440 ist fast bis zur Spitze gekehlt. Am Griff ist unter der Ummantelung aus Gummi und dem Parierstück aus rostfreiem Stahl die großartige Stärke der durchgängigen Angel spürbar. Im Lieferumfang ist eine schwarze Lederscheide mit Gürtelschlaufe und Schnappverschluss enthalten.Details: - Material: Klinge aus 440er Edelstahl, Griff aus Gummi - Gesamtlänge: ca. 42,5 cm - Klingenlänge: ca. 27,3 cm - Inkl. Scheide aus schwarzem Leder - Hersteller-Artikelnummer: UC2629 Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Seine legendäre Qualität machte es während des 2. Weltkrieges zum Inbegriff für eine ganze Messergattung. Noch heute, fast 70 Jahre später, ist das bekannteste Kampfmesser der Welt in der Truppe weit verbreitet. Die auf ca. 57° Rockwell gehärtete und schwarz beschichtete Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei) und mit einer partiellen Sägezahnung versehen. Der Griff ist aus gepressten Lederscheiben. Zu jedem Messer gehört eine hochwertig verarbeitete Lederscheide.Klingenstahl: 1095 KohlenstoffstahlGriffmaterial: LederScheide: LederKlingenlänge: 170 mmGesamtlänge: 300 mmGewicht: 300 gHersteller:Ka-Bar Knives Inc.1125 East State StreetUS 14760 Olean New Yorkinfo@ka-bar.comwww.ka-bar.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.