Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Das Messer wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesheer für den Militäreinsatz entwickelt. Als wahres Multitalent lässt es sich zum Schneiden, Hacken, Graben, Hebeln, zum Öffnen von Dosen und sogar als Kapselheber verwenden. Die Klinge ist aus rostträgem Federstahl mit einer Härte von HRC55, die genaue Zusammensetzung ist allerdings ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis. Als Reflektions- und Rostschutz ist die Klinge schwarz phosphatiert. Die Scheide und der Griff aus bewährtem Glock-Polymer sind nahezu unverwüstlich. In jeder Situation sicher gehalten wird das Messer mit einem simplen, aber wirkungsvollen Clipverschluss. Beim Ziehen des Messers wird dieser einfach mit dem Daumen entriegelt. Klingenstahl: Federstahl (rostträge)Griffmaterial: PolymerScheide: PolymerKlingenlänge: 165 mmGesamtlänge: 290 mmGewicht: 202 gHersteller:Glock Ges. m.b.H.P.O.Box 50AT 2232 Deutsch-WagramExport-DW@glock.atwww.glock.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein kräftiges und handliches Jagd- und Freizeitmesser mit einem perfekten Größenverhältnis zwischen Klinge und Griff. Die Klinge ist aus rostfreiem Sandvik Stahl und geht als Flachangel voll bis zum Griffende durch. In der Griffbeschalung aus schwarzem Micarta sind ergonomische Griffmulden eingearbeitet, die eine ermüdungsfreie und sichere Handlage ermöglichen. Inklusive hochwertiger Lederscheide, mit der das Messer längs und quer am Gürtel getragen werden kann.Klingenstahl: 14C28N rostfreiGriffmaterial: MicartaScheide: LederKlingenlänge: 100 mmGesamtlänge: 220 mmGewicht: 230 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Jagdmesser Karhuleuku sormisuojalla, Wood-Jewel
Wood Jewel ist eine kleine Messer-Manufaktur aus dem finnischen Teil Lapplands. Sämtliche Messer werden handgefertigt und traditionell verarbeitet. Naturprodukte wie Maserbirke und Rentierhorn kommen bei diesen Messern wunderschön verarbeitet zum Einsatz. Sie besitzen eine Klingengeometrie, die für den Einsatz in den verschiedensten Gebieten wie Jagd, Outdoor oder Survival wie geschaffen sind. Robust und zuverlässig erfüllen sie sämtliche Arbeiten.
Großes traditionelles Lappland-Messer mit einer wuchtigen 14,5 cm langen Klinge aus Kohlenstoffstahl. Der formschöne Griff aus Maserbirke liegt gut in der Hand und ermöglicht ein problemloses Arbeiten unter verschiedensten Bedingungen. Die Lieferung erfolgt in einer Lederscheide.
Die Abbildung kann nur als beispielhaft angesehen werden, da Maserbirke ein Naturprodukt ist und somit in Zeichnung und Farbe variieren kann.
Details:
- Klingenmaterial: Carbonstahl
- Griffmaterial: Maserbirke
- Gesamtlänge: ca. 26,7 cm
- Klingenlänge: ca. 14,5 cm
- Gewicht: ca. 270 g
- Hersteller-Artikelnummer: 23KLSSHersteller: Wood Jewel Raatiniemi Oy, Jokijalantie 6, FI-95900 Kolari, Finland, info@woodjewel.fiVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Auf die komplett durchgehende Flachangelklinge aus rostfreiem Stahl ist die Griffbeschalung aus Wurzelholz aufgenietet.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: WurzelholzScheide: LederKlingenlänge: 100 mmGesamtlänge: 215 mmGewicht: 125 gHersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Mit dem überarbeiteten Bushcraft III Convex gibt Real Steel Outdoor Enthusiasten die preisgünstige Antwort auf das Bushcraft Plus. Dank der 3,5 Millimeter starken Klinge aus D2 ist das Messer extrem robust und eignet sich ideal für verschiedenste Arbeiten im Freien. Durch den Konvexschliff schneidet das Messer geschmeidig und kraftsparend. Der rutschfeste Griff aus G10 und die praktische Fangriemenöse runden das geradlinige Design gelungen ab. Mit hochwertiger Lederscheide.Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Blue River Skinner, Jagdmesser, Condor Das Design des Blue River Skinner von Condor ist von den Indianern Nordamerikas inspiriert. Obwohl dieses feststehende Messer optisch sehr ansprechend ist und durchaus seinen Reiz als Sammlerstück hat, wurde es aber keineswegs als Vitrinenhüter konzipiert, sondern als leistungsfähiges Messer zum Abhäuten des bei der Jagd erlegten Wildes. Das Vollerlmesser (Full-Tang) besitzt eine geschärfte Drop-Point-Klinge mit stark gewölbtem Bauch. Diese ist aus rostfreiem 440C Stahl gefertigt und somit ideal für den Einsatz im Gelände - auch bei Nässe. Der Klingenspiegel weist noch Schmiedespuren auf, die dem Messer ein rustikales Aussehen verleihen. Dekorative Feilarbeiten am Rücken runden die besondere Optik der Klinge ab. Die Griffschalen aus Walnussholz sind mit 2 Stiften am Klingenerl befestigt. Besonders schön sind die Griffeinlagen aus rekonstituiertem Türkis (mit Kunstharz versiegelten Türkis-Stückchen), die an den Blue River (einen Nebenfluss des Colorado) erinnern sollen und dem Häutemesser seinen Namen geben. Der Erl ragt ca. 5 mm aus dem Griff heraus und hat eine Bohrung zur Aufnahme des mitgelieferten Leder-Lanyards mit großer Holzperle. Eine schöne, von Hand gefertigte Scheide aus kräftigem Leder mit Gürtelschlaufe (max. Gürtelbreite ca. 6,5 cm), dekorativer Büffeljagd-Szene und buntem Stoffband mit indianischem Muster ist im Lieferumfang enthalten. Für Jäger, Bushcrafter und andere Outdoor-Enthusiasten ist Condors Blue River Skinner ein großartiger, leistungsstarker Begleiter, der durch sein stylish-traditionelles Aussehen aus der Masse heraussticht. Details: - Klingenmaterial: Edelstahl 440C, Brut-de-Forge-Finish - Griffmaterial: Nussbaumholz, Türkiseinlagen (rekonstituiert), Fangriemen aus Leder mit Holzperle - Gesamtlänge: ca. 18 cm - Klingenlänge: ca. 8,9 cm - Grifflänge: ca. 9,1 cm - Klingenstärke: ca. 3,5 mm - Max. Klingenbreite: ca. 5 cm - Inkl. Scheide aus Echtleder (rahmengenäht) mit Stoffapplikation - Gewicht ohne Scheide: ca. 150 g - Gewicht mit Scheide: ca. 210 g - Hersteller-Artikelnummer: 60046 Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Bitte beachte: Bei Holz handelt es sich um ein Naturprodukt, daher ist bei diesem Messer kein Griff wie der andere! Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind durchaus üblich, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung. Condor Tool & Knife blickt auf eine lange Geschichte zurück, die 1787 mit der Gründung von Gebr. Weyersberg Solingen begann. Im Jahr 1964 expandierte das namhafte Solinger Unternehmen nach El Salvador, wo es 2004 mit Condor Tool & Knife (CTK) anfing, hochwertige Macheten und Messer für den europäischen und nordamerikanischen Markt zu fertigen. Die Produkte von Condor haben sich mittlerweile überall mit Bravour im extremen Einsatz bewährt und zählen heutzutage zu den verbreitetsten Produkten ihrer Art. Hersteller: Condor Tool & Knife Imacasa S.A., Final Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvador, condortk@imacasa.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das wuchtige Jagdmesser Covarsi-24R hat eine außerordentlich breite Klinge aus Nitro-42 Stahl, welcher durch seinen erhöhten Kohlenstoff- und Stickstoffgehalt eine außerordentliche Härte mit einer hohen Korrosionsbeständigkeit vereint. Der Griff aus Palisanderholz ist mit einer geraden Parierstange aus Edelstahl ausgestattet. Mit Fangriemenöse und hochwertiger Lederscheide.Kontaktdaten Hersteller:Manufacturas Muela, S.A.Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatravawww.muela.eumanufacturas@mmuela.com+34 9264 77680Verantwortliche Person:Manufacturas Muela, S.A.Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatravawww.muela.eumanufacturas@mmuela.com+34 9264 77680Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
3V Pendleton Mini Hunter, Jagdmesser mit Klinge aus CPM 3V-Stahl1973 kaufte Lynn C. Thompson das allererste vom Messermacher Lloyd Pendleton hergestellte Messer. Die beiden wurden schnell Freunde und zusammen haben sie an einer der beliebtesten Cold Steel® Jagdmesser-Kollektionen, der von der Kritik gefeierten Pendleton-Serie, gearbeitet. Das Pendleton Mini Hunter wurde mit einem einzigen Ziel vor Augen entwickelt: ein praktisches Jagdmesser auf die kleinstmögliche Größe zu reduzieren. Trotz geringer Größe und unscheinbaren Aussehens kann dieses großartige Jagdmesser sogar Großwild häuten, ausnehmen und verarbeiten. Das Mini Hunter ist ein unentbehrliches Werkzeug und eine perfekte Ergänzung zu jeder Jagd- oder Survivalausrüstung. Zum Lieferumfang gehört eine robuste, witterungsbeständige Secure-Ex®-Scheide, die für eine sichere Aufbewahrung sorgt, dennoch leicht genug bleibt, um rund um die Uhr optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.Seit 2015 ist das Pendleton Mini Hunter auch erhältlich mit einer Klinge aus hochwertigem amerikanischem CPM 3V-Karbonstahl. CPM 3V StahlDieser moderne Werkzeugstahl mag etwas teurer sein, ist aber erstaunlich zäh und außerordentlich verschleißfest. Es handelt sich um einen feinkörnigen Pulverstahl. Mit seiner sehr einheitlichen Mikrostruktur bietet er erstklassige Resistenz bei Schlagwirkung und große Schneidhaltigkeit, auch bei sehr feinen Schneiden. Es ist ein perfekter Stahl für größere Klingen, bei denen extreme Belastbarkeit erfordert wird. Details: - Klingenmaterial: Karbonstahl CPM 3V- Gesamtlänge: ca. 16,8 cm - Klingenlänge: ca. 7,6 cm - Klingenstärke: ca. 3 mm - Griff: ca. 9,2 cm lang, Kray-Ex™ - Gewicht: ca. 60 g - Inkl. Secure-Ex®-Scheide - Cold Steel® Artikelnummer: 36LPCM Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Doppelmesser Nylky + Avaus Tuplapuukko, Wood JewelWood Jewel ist eine kleine Messer-Manufaktur aus dem finnischen Teil Lapplands. Sämtliche Messer werden handgefertigt und traditionell verarbeitet. Naturprodukte wie Maserbirke und Rentierhorn kommen bei diesen Messern wunderschön verarbeitet zum Einsatz. Sie besitzen eine Klingengeometrie, die für den Einsatz in den verschiedensten Gebieten wie Jagd, Outdoor oder Survival wie geschaffen sind. Robust und zuverlässig erfüllen sie sämtliche Arbeiten. Das Nylky + Avaus Tuplapuukko besteht aus zwei schönen Jagdmessern mit jeweils einer Klingenlänge von 9 cm sowie 7,7 cm. Die Griffe aus Maserbirke und Rentierhorn sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand. Geliefert werden diese Messer in einer Lederscheide, die für beide Messer Platz bietet. Die Abbildung kann nur als beispielhaft angesehen werden, da Maserbirke und Rentierhorn Naturprodukte sind und somit in Zeichnung und Farbe variieren. Details: - Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl - Griffmaterial: Maserbirke und Rentierhorn- Gesamtlänge: ca. 21 cm und 19 cm - Klingenlänge: ca. 9 cm und 7,7 cm - Gewicht: ca. 320 g - Hersteller-Artikelnummer: 23NA Hersteller: Wood Jewel Raatiniemi Oy, Jokijalantie 6, FI-95900 Kolari, Finland, info@woodjewel.fiVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das Condor Bushglider Knife ist ein praktisches und unkompliziertes Bushcraft- und Jagdmesser und ideal für unterwegs. Die Klinge aus 1095-Kohlenstoffstahl mit Flachschliff und Stonewash-Finish hat die perfekte Länge für Outdoor-Arbeiten und stellt sich als praktischen Allrounder heraus. Die Angel geht vollständig durch den braunen texturierten Polymergriff und steht hinten als optionale Hammerfläche ein kleines Stück über. Mit Fangriemenöse beidseitig tragbarer Polypropylenscheide.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein handliches Jagd- und Freizeitmesser mit einem perfekten Größenverhältnis zwischen Klinge und Griff. Die Flachangelklinge ist aus rostfreiem Sandvik Stahl 14C28N. Die Griffbeschalung ist aus schwarzem Canvas Micarta mit ergonomischen Griffmulden versehen. Außerdem sind zwischen der Flachangel und den Micartagriffschalen rote Ziereinlagen eingelegt. Inklusive hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: Sandvik 14C28N rostfreiGriffmaterial: MicartaScheide: LederKlingenlänge: 100 mmGesamtlänge: 215 mmGewicht: 180 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Die CRKT Minimalist Serie von Alan Folts begeistert seit Jahren zahlreiche Fans. Das Einsatzspektrum des beliebten Messers ist beträchtlich, besonders als Neck Knife erweisen sich die verschiedenen Modelle als echte Allrounder für alle kleineren Schneidarbeiten. Diese komplett in Schwarz gehaltene Version des Messers kommt mit einer Cleaver Klinge aus 5Cr13MoV ist mit einem Black Stonewash-Finish versehen. Die ausgeformten Fingermulden des G10 Griffs versprechen außerordentlich guten Halt. Mit Kunststoffscheide und schwarzem Paracord.Kontaktdaten Hersteller:COLUMBIA RIVER KNIFE & TOOL18348 SW 126th Place Tualatin, OR 97062 USAwww.crkt.comwebcontact@crkt.com+1 503-685-5015Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein großes Outdoormesser mit Klinge aus rostfreiem Molybdän-Vanadium Stahl. Durch eine zusätzliche Gefügeumwandlung von Martinsit zu Austenit wird der Stahl qualitativ hochwertiger. Durch die Umwandlung bekommt das Gefüge eine homogenere Struktur, ist dadurch resistenter gegen Bruch und Korrosion und wird insgesamt stabiler. Muela nennt diese Methode CRYO-T. Die Griffbeschalung ist aus Buchenholz mit eingebrannter Ziergravur und Messingbacke. Mit hochwertiger Lederscheide.Klingenstahl: X50CrMoV15 (Molybdän-Vanadium Stahl) rostfreiGriffmaterial: BuchenholzScheide: LederKlingenlänge: 125 mmGesamtlänge: 255 mmGewicht: 315 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein Jagdmesser der besonderen Art ist das Muela PG-20R. Seine wuchtige Klinge aus schnitthaltigem X50CrMoV15 ist 20 Zentimeter lang und eignet sich ideal für schwere Schneidarbeiten. Der Clou: Durch den Klappmechanismus mit Backlock kann das Messer in eine kompaktere Transportgröße gebracht werden. Der edle Griff mit Messingbacken und einer Beschalung aus Korallenholz liegt perfekt in der Hand. Das Muela PG-20R wird mit einer hochwertigen Lederscheide ausgeliefert.Kontaktdaten Hersteller:Manufacturas Muela, S.A.Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatravawww.muela.eumanufacturas@mmuela.com+34 9264 77680Verantwortliche Person:Manufacturas Muela, S.A.Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatravawww.muela.eumanufacturas@mmuela.com+34 9264 77680Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Drop Forged Hunter, Jagdmesser
Cold Steels® Monolithic Axe and Tool®-Serie - Feststehende Messer
2019er Modell mit dunkelgrauem Finish
Lynn C. Thompson hat für die einfache Funktionalität, die gesenkgeschmiedete (drop forged) Messer an den Tag legen, eine ganz besondere Faszination entwickelt. Ihre einteilige Bauweise aus einem massiven Stück Stahl setzt neue Maßstäbe in puncto Stabilität und Strapazierfähigkeit, und als passionierter Prepper/Survivalist, Jäger und Naturfreund kann Lynn nicht leugnen, dass die Robustheit dieser rauen, aufs Wesentliche reduzierten Messer einen besonderen Reiz auf ihn ausübt. Ohne einen Leder- oder Holzgriff, der reißen, verrotten oder brechen könnte, und ohne lose Einzelteile, die im Gelände abbrechen, beschädigt werden oder verloren gehen könnten, lassen sich diese unfassbar robusten, widerstandsfähigen Klingen mühelos pflegen und reinigen. Außerdem sind sie kostengünstig genug, um Dir zu ermöglichen, ein zweites Stück für Deine Jagdtasche oder Dein Survival-Notfallgepäck zu kaufen.
Cold Steels® monolithische (= aus einem Stück bestehende) Messer der Monolithic Axe and Tool®-Serie sind keine billigen Gussteile, sondern aus 52100er Karbonstahl gesenkgeschmiedet. Bei jedem Modell der Serie wird der Körper aus massivem Stahl von der Spitze der scharfen Klinge bis zum Ende des kräftigen Griffes hin fachmännisch wärmebehandelt. Für einen bequemen und sicheren Halt ist jedes Messer ergonomisch geformt und mit einer tiefen Mulde in der Griffpartie ausgestattet. Da diese Messer sich problemlos modifizieren bzw. personalisieren lassen, sind sie auch als 'Projektmesser' perfekt geeignet. Nach Belieben können die Griffe nachgerüstet, Feil- und Gravurarbeiten vorgenommen oder sonstige coole Änderungen zur individuellen Gestaltung durchgeführt werden.
Drop Forged Hunter
Das Drop Forged Hunter ist ein nüchternes, leistungsfähiges Outdoor- bzw. Jagdmesser und Survivalwerkzeug, das an ein vom französischen Messermacher Michel Achez entwickeltes Jagdmesser aus massivem Stahl angelehnt ist. Seine durchgehend gewölbte, extrabreite Klinge ist sowohl scharf als auch stabil und dazu konzipiert, selbst unter den härtesten Bedingungen hervorragende Arbeit zu leisten. Mit seinem wunderschönen, wetterfesten, dunkelgrauen Finish und seiner Secure-Ex®-Scheide verfügt das Drop Forged Hunter über all die besten Eigenschaften eines traditionellen Jagdmessers - aber durch und durch modern verpackt!
52100 Kohlenstoffstahl
Der Kohlenstoffstahl 52100 ist ein strapazierfähiger Stahl, welcher sich hervorragend für feststehende Jagdmesser und andere feststehende Outdoor-Klingen eignet. Er wird oft von Messermachern zum Schmieden von zähen und verschleißarmen Klingen gewählt, die gnadenlosen Bedingungen trotzen müssen.
Details:
- Drop Forged Hunter
- Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl 52100
- Gesamtlänge: ca. 21,9 cm
- Klingenlänge: ca. 10,2 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Grifflänge: ca. 11,7 cm
- Gewicht: ca. 201 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnummer: 36MG
Dieses Modell mit dunkelgrauem Finish ersetzt das seit 2019 nicht mehr produzierte Vorgängermodell CST-36MA.
Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Ein preiswertes, kompaktes und leichtes Outdoormesser mit schwarz beschichteter Klinge.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: Kunststoff (gummiert)Scheide: KunststoffKlingenlänge: 110 mmGesamtlänge: 230 mmGewicht: 115 gHersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Der Condor Bush Slicer ist ein Outdoor- und Jagdmesser mit hoher Vielseitigkeit und Robustheit für das Zubereiten von Speisen beim Campen. Die Two-Tone-Klinge wird aus 1095 Kohlenstoffstahl gefertigt und trägt teilweise noch die rustikale Schmiedehaut. Das griffige Micarta der Beschalung und der hinten leicht gekröpfte Griff sorgen für ausgezeichnetes Handling. Lieferung mit Kydexscheide mit Leder-Gürtelschlaufe.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Roach Belly, Outdoor Knife
Das historische Roach Belly verfügte über eine kurze, deutlich nach oben gebogene Klinge mit scharfer Spitze. Es wurde höchstwahrscheinlich nach dem Rotauge (engl. common roach) benannt, einem karpfenartigen Fisch, der einen ähnlich runden Bauch aufwies, und war im 17. Jahrhundert in England und in den amerikanischen Kolonien weit verbreitet. Seitdem hat es von seiner Wirtschaftlichkeit, Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit nichts eingebüßt.
Bei der Gestaltung von Cold Steels® Interpretation wurde die Originalform beibehalten, aber moderne Materialien eingesetzt. Die Klinge ist aus tieftemperaturbehandeltem Edelstahl 4116 geschmiedet und wurde fachmännisch bis zu einer Rockwellhärte von 56-57 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine scharfe Schneide, die sich leicht nachschärfen lässt. Der traditionelle Holzgriff wurde durch einen strapazierfähigen, spritzgegossenen Polymer-Griff ersetzt. Dieser ist wesentlich witterungsbeständiger als seine historischen Vorbilder und wird im Gegensatz zu Modellen aus Holz weder aufquellen, noch schrumpfen, vermodern oder reißen.
Das Roach Belly wird mit einer strapazierfähigen Secure-Ex®-Scheide geliefert und lässt sich somit den ganzen Tag bei längeren Jagd- oder Campingausflügen mühelos tragen.
Rostfreier Messerstahl 4116
Der 4116er Stahl ist ein feinkörniger, rostfreier Messerstahl. Er wird oft für pharmazeutische Geräte und für hochqualitative Küchenmesser verwendet. Sein ausgewogenes Kohlenstoff-Chrom-Verhältnis sorgt sowohl für erstklassigen Rostschutz und große Stärke. Es sind sehr feine, extrem scharfe Schneiden schleifbar. Eine exzellente Wahl für Outdoor- /Jagdmesser und Küchenmesser und -utensilien.
Details:
- Klingenmaterial: Edelstahl 4116, cryo-behandelt
- Gesamtlänge: ca. 21,6 cm
- Klingenlänge: ca. 11,4 cm
- Klingenstärke: ca. 2,5 mm
- Griff: ca. 10,2 cm lang, aus schlagfestem Polypropylen
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide
- Gewicht: ca. 74 g
- Cold Steel® Artikelnummer: 20RBC
Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Pack Golok Knife, Jagdmesser, Condor Traditionell ein südostasiatisches Design, weist das Pack Golok Messer von Condor eine Spitze auf, die sich zum Aufstemmen und Graben eignet, und einen gebogenen Griff, der das Hacken erleichtert. Das Condor Pack Golok Messer ist klein genug, um zu reisen, aber robust genug
für die in einem Überlebens- oder Campingszenario erforderlichen Aufgaben.
Condor-Macheten sind unübertroffen in der Qualität ihrer handwerklichen Verarbeitung. Alle werden mit einer
Scheide, ob es sich dabei um strapazierfähiges Leder oder ballistisches Nylon handelt geliefert.
Jedes Condor-Produkt gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein wirklich überlegenes Schneidewerkzeug verwenden. Details: - Klingenmaterial: 1075er Karbonstahl - Griffmaterial: Walnussholz - Gesamtlänge: ca. 43,2 cm - Klingenlänge: ca. 27,9 cm - Gewicht: ca. 800 g - Inklusive Leder-Scheide - Hersteller-Artikelnummer: 60025 Hersteller: Condor Tool & Knife Imacasa S.A., Final Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvador, condortk@imacasa.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das LionSteel B35 ist ein feststehendes Messer im handlichen Format und für vielerlei Aufgaben, insbesondere für Wanderungen und Outdoor Unternehmungen geeignet. Durch die begrenzten Abmessungen und das geringe Gewicht ist es leicht zu tragen, ohne dass seine Eigenschaften als Bushcraft-Messer beeinträchtigt werden. Die satinierte 9 cm Klinge aus Sleipner Stahl sorgt für zuverlässige Schnitthaltigkeit und lange Schärfe. Die Ergonomie des von Moletta entworfenen Griffs aus Green Canvas Micarta erlaubt das Messer in zwei Richtungen zu halten, entweder mit dem Daumen in Richtung Klinge oder in Richtung des Griffendes. Mit Fangriemenöse. Lieferung in stabiler Lederschiede mit Doppelnaht.Kontaktdaten Hersteller:LionSteel sas di Pauletta Gianni M.D.Via La Mola 9, 33085 Maniago, Italywww.lionsteel.itinfo@lionsteel.it+39 4277 1984Verantwortliche Person:LionSteel sas di Pauletta Gianni M.D.Via La Mola 9, 33085 Maniago, Italywww.lionsteel.itinfo@lionsteel.it+39 4277 1984Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein traditionelles Bowiemesser. Die elegant geschwungene Parierstange und der verzierte Endknauf sind aus rostfreiem Stahl. Am Endknauf befindet sich eine Öse für einen Fangriemen.Klingenstahl: 440 rostfreiGriffmaterial: Hirschhorn / PakkaholzScheide: LederKlingenlänge: 270 mmGesamtlänge: 410 mmGewicht: 580 gHersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Dieser ParaClaw Trainer von Outdoor Edge verfügt über ein rotes Paracord-Armband mit eingebauter stumpfer, zum Trainieren geeigneter, Messerklinge aus Edelstahl. Der patentierte Verschluss sichert die Klinge und hält das Armband festgeschlossen. Der Trainer passt um einen Handgelenkumfang von 15,8-17,8 cm.Kontaktdaten Hersteller:Outdoor Edge Cutlery Corp. 1435 Garrison Street, Suite 203, Lakewood, CO 80215 Denver, USwww.outdooredge.commoreinfo@outdooredge.com+1 303-530-7667Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ein handliches Jagd- und Freizeitmesser mit einem perfekten Größenverhältnis zwischen Klinge und Griff. Mit der als Parierstange ausgeformten Neusilberbacke, liegt das Messer sicher in der Hand. Die Klinge ist aus rostfreiem Sandvik 14C28N Stahl und geht als Flachangel voll bis zum Griffende durch. Inklusive hochwertiger Lederscheide, mit der das Messer längs und quer am Gürtel getragen werden kann.Klingenstahl: Sandvik 14C28N rostfreiGriffmaterial: MicartaScheide: LederKlingenlänge: 100 mmGesamtlänge: 215 mmGewicht: 200 gHersteller:Manufacturas Muela s.a.Adress Ctra. N. 420-km 165.500ES 13440 Argamasilla del Calatravamanufactures@mmuela.comwww.mmuela.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Bushman, Survival- und Outdoormesser mit Hohlgriff
In dieser Preiskategorie sind die Überlebensmesser der Bushman-Kollektion kaum zu übertreffen! Anders als bei den meisten Messern mit Hohlgriff gibt es hier zwischen Klinge und Griff keine Verbindungsstelle oder Naht, die mechanische Befestigungselemente erfordert. Stattdessen werden die Klingen und Griffe der Bushman-Messer aus einem einzigen Stück SK-5-Karbonstahl kaltgeschmiedet! Die Messer werden anschließend fachgerecht wärmebehandelt und auf eine Rockwellhärte von 54 HRC gehärtet. Bei den Cold Steel®-Tests konnte der Übergang zwischen Klinge und Griff einem Druck von über zwei Tonnen standhalten!
Jede Bushman-Klinge wurde sorgfältig dünn geschliffen und anschließend von Hand abgezogen und rasiermesserscharf nachgeschärft. Die Hohlgriffe bieten Platz für Survival-Hilfsmittel und können mit verschiedenen Grifferweiterungen verlängert werden, um Reichweite oder Hebelwirkung zu optimieren, oder das Messer leichter werfen zu können.
Sie sind in zwei unterschiedlichen Klingenausführungen erhältlich (Standard und Bowie). Bei beiden Versionen sind die Klingen durchgehend gewölbt und somit ideal zum Häuten und für eine Vielzahl von Bushcraft-Arbeiten geeignet. Bei beiden Varianten ist auch eine Secure-Ex®-Scheide samt hochwertigem Auermetall-Zündstein im Lieferumfang enthalten. Schlag ihn mit dem Klingenrücken Deines Messers und starte ein prasselndes Lagerfeuer im Nu!
SK-5 Kohlenstoffstahl
Der japanische Kohlenstoffstahl SK-5 wird traditionell für die Herstellung einer Vielzahl von Handwerkzeugen, wie z.B. Meißeln und Holzsägen, verwendet. Aufgrund seiner großen universellen Zähigkeit, exzellenten Schnitthaltigkeit und hervorragenden Abriebfestigkeit hat sich dieser Stahl in vielen Ländern bewährt.
Details:
- Bushman (Standard)
- Klingenmaterial: Karbonstahl SK-5
- Gesamtlänge: ca. 31,1 cm
- Klingenlänge: ca. 17,8 cm
- Klingenstärke: ca. 2,5 mm
- Gewicht: ca. 278 g
- Inkl. Secure-Ex®-Scheide mit Feuerstahl
- Cold Steel® Artikelnummer: 95BUSK / 95BUSKZ <
Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.