Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Das ungemein robust bauende Campsite Handbeil ist mit Kopf und Stiel aus einem Stück 1075 Kohnenstoffstahl geschmiedet, was ihm eine überragende Stabilität verleiht. Der hochfeste Polypropylengriff mit Fischhautstruktur sorgt für ein sicheres Handling. Lieferung mit Kydexscheide.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Die traditionell gefertigte Franciska Throwing Axe von Condor ist eine Hommage an die berüchtigte und gefürchtete Wurf-Axt „Franziska“ der alten Franken. Die schmiederauen Seiten des geschwungene Kopfes aus 1060-Kohlenstoffstahl sind ebenso authentisch wie der leicht gebogene kurze Stil aus geflammtem amerikanischem Hickory. Für einen verzugfreien Wurf hat der Stil keinen Knauf und keine Fangriemenöse. Eine handgemachte Lederscheide rundet die Gesamterscheinung ab.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
War Hawk®
Cold Steels® War Hawk® kombiniert die kämpferische Aufmachung und die Materialien des berühmten Trench Hawks® (Artikelnr. CST-90PTH) mit klassischen, historisch inspirierten Gestaltungselementen der Handäxte von einst.
Mit seinem breiten Blatt im Stil einer Bartaxt und seinem gebogenen, verstärkten Schlagdorn mit Reverse Tanto-Spitze ist das War Hawk® ein durchaus modernes Kriegsbeil und Werkzeug, das so gut wie jedes Hindernis überwinden wird!
Um den Träger selbst vor der Schnittkante und der gefährlich scharfen Spitze zu schützen, wird das War Hawk® mit einer innovativen, patentierten Secure-Ex®-Scheide mit ausgeklügeltem Gelenkdesign geliefert.
Details:
- Klingenmaterial: Karbonstahl 1055, gesenkgeschmiedet
- Griffmaterial: Polypropylen
- Gesamtlänge: ca. 48,3 cm
- Axtblattlänge: ca. 21,6 cm
- Schlagkante: ca. 7,6 cm
- Gewicht: ca. 836 g
- Inkl. strapazierfähiger Secure-Ex®-Scheide
- Cold Steel® Artikelnr.: 90PTWH
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das SOG Power Access Assist bietet Vielseitigkeit auf kleinstem Raum. Das praktische Multitool löst bereits Probleme, die es noch gar nicht gibt. Mit einer großen Auswahl an Werkzeugen aus hochfestem 5Cr15MoV Stahl ist der kleine Helfer für verschiedenste Aufgaben optimal gerüstet. Ob schneiden, sägen, hebeln oder schrauben – der SOG Power Access Assist arbeitet stets zuverlässig und präzise. Da wird selbst mancher 80er US-Actionserienstar neidisch.Kontaktdaten Hersteller:GSM Outdoors5250 Frye Rd, Irving, TX 75061 USAsogknives.cominfo@gsmorg.com+1 877-269-8490Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Scheide für Spaten der Spezialeinheit Spetsnaz®
Diese Scheide bzw. Schutzhülle für Cold Steels® Multifunktionsspaten der Spezialeinheit Spetsnaz® (Artikelnr. 92SF) ist aus Cor-Ex™ gefertigt und mit einer integrierten Gürtelschlaufe ausgestattet.
Details:
- Material: Cor-Ex® (Cordura)
- Cold Steel® Artikelnummer: SC92SF
Bitte beachte:
Diese Scheide ist für das kleinere Modell (92SF) konzipiert und daher für den größeren, 2020 auf dem Markt eingeführten Spetsnaz® Trench Shovel (92SFX) nicht geeignet. Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Indian Spike Tomahawk, Condor Der Kopf des Condor Tool & Knife Indian Spike Tomahawk wird aus geschmiedetem 1060er kohlenstoffreichem Stahl hergestellt, wärmebehandelt und auf etwa 50-55 Rockwell-Härte mit Condor Classic-Finish geglüht. Diese Oberfläche ist ein perfektioniertes Verfahren des Handhämmerns und verleiht einem bereits gut gefertigten Werkzeug ein klassisches und verbessertes Aussehen. Die Handwerker bei Condor verwenden handbetriebene Geräte, um dieses traditionelle Muster zu erreichen und ihm ein Aussehen zu verleihen, als wäre es vor über 200 Jahren handgeschmiedet worden. Die Classic-Serie ist ein Hit bei historischen Campingfans, Bergvölkern und Kriegsschauspielern aus der Kolonialzeit. Der angebrannte amerikanische Hickory-Griff ist robust und verleiht dem Tomahawk ein antikes Aussehen. Die mitgelieferte Scheide ist aus hochwertigem, strapazierfähigem, handgefertigtem Leder gefertigt. Details: - Klingenmaterial: 1060er Karbonstahl - Griffmaterial: American Hickory - Gesamtlänge: ca. 48,3 cm - Axtblattlänge: ca. 22,8 cm - Schneide: ca. 7,6 cm - Gewicht: ca. 815 g - Inkl. Leder-Scheide - Hersteller Artikelnummer: 63817 Hersteller: Condor Tool & Knife Imacasa S.A., Final Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvador, condortk@imacasa.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Das SOG PowerLock Scissors ist ein erstklassiges Multitool, dass über zahlreiche Werkzeuge verfügt. Diese sind leicht zugänglich und werden im geschlossenen Zustand auf jeder Seite von einer Abdeckung geschützt. Diese abgerundeten, abnehmbaren Abdeckungen dienen gleichzeitig als Komfort-Griff. Es gibt bei diesem Tool keine störenden scharfen Kanten an den Griffschalen. Das SOG PowerLock besitzt zusätzlich eine Aufnahme für einen Bit Einsatz, mit dem normale Sechskantbits verwendet werden können. Der Zangenkopf ist relativ spitz und lang ausgeführt, hat aber dennoch eine kräftige Form. Somit sind feinste aber auch sehr grobe Arbeiten möglich. Eine Besonderheit ist das Öffnen der Zange, denn der Zangenkopf wird dabei von einem Zahnradmechanismus unterstützt, sodass die Zange weder zu leicht noch zu schwer aufgeht. Dieses ist auch während der Benutzung äußerst praktisch. Dieser Mechanismus verleiht der Zange zudem zusätzliche Kraft. Das Öffnen lässt sich auch einhändig durchführen. Die Griffhälften sind mit Sechskantschrauben befestigt, was den Vorteil bietet, dass alle Werkzeuge bis auf die Zange ausgetauscht werden können.Kontaktdaten Hersteller:GSM Outdoors5250 Frye Rd, Irving, TX 75061 USAsogknives.cominfo@gsmorg.com+1 877-269-8490Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Vielseitigkeit auf kleinstem Raum verspricht das CIVIVI Click. Das Multitool vereint Karabinerhaken, Flaschenöffner und Schraubendreher in einem edlen Gewand aus grauem Titan. Bei diesem Leichtgewicht macht es garantiert schnell Click.Kontaktdaten Hersteller:CWS International Co.,LimitedRoom F 6/F Mega Cube No.8 Wang Kwong Road, Kowloon, Hong Kongwww.weknife.comwe@weknife.com+86 6626 6246 78Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das CRKT Pryma von Jesper Voxnæs ist ein Schlüsselbund-Tool aus extrem zähem 3Cr13-Stahl, das alle Aufgaben übernimmt, für die das Taschenmesser nicht geeignet ist. Es eignet sich perfekt zum Hebeln, Schrauben, Kratzen, Schaben, und Brechen, aber auch als Flaschenöffner lässt er sich einsetzen. Ein Glasbrecher aus Keramik im oberen Ende hilft im Falle eines Unfalles. Mit dem integrierten Karabiner lässt sich das Pryma bequem und sicher am Schlüsselring oder der Ausrüstung anbringen.Kontaktdaten Hersteller:COLUMBIA RIVER KNIFE & TOOL18348 SW 126th Place Tualatin, OR 97062 USAwww.crkt.comwebcontact@crkt.com+1 503-685-5015Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Valhalla Battle Axe, Condor Der Axtkopf der Condor Tool & Knife Valhalla-Battle Axe besteht aus geschmiedetem 1060er Kohlenstoffstahl und ist wärmebehandelt und auf eine Rockwell-Härte von ca. 50-55 Rockwell geglüht. Das natürliche Finish ist ein blanker Metall-Look, der der Axt diesen einzigartigen Look verleiht. Dieses Finish ist ein perfektioniertes Verfahren des Handhämmerns und verleiht einem bereits gut gefertigten Werkzeug eine klassische und verbesserte Optik. Die Handwerker bei Condor verwenden handbetriebene Geräte, um dieses traditionelle Muster zu erhalten, damit es so aussieht, als wäre es vor über 200 Jahren handgeschmiedet worden. Der eingebrannte Stiel aus amerikanischem Hickoryholz ist robust und verleiht der Axt ein antikes Aussehen. Die mitgelieferte Scheide ist aus hochwertigem, strapazierfähigem, handgefertigtem braunem Leder gefertigt. Details: - Klingenmaterial: 1060er Carbonstahl - Griffmaterial: American Hickory - Gesamtlänge: ca. 76,2 cm - Axtblattlänge: ca. 15,2 cm - Gewicht: ca. 590 g - Inkl. Lederscheide - Hersteller Artikelnummer: 60907 Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.Hersteller: Condor Tool & Knife Imacasa S.A., Final Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvador, condortk@imacasa.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Dieser außergewöhnliche, patentierte Stift ist ein High-Tech Schreibgerät, mit dem Sie unter allen Umständen schreiben können, selbst auf glatten Oberflächen, bei strömenden Regen, oder über Kopf. Die Fisher Space-Pen Gasdruckmine wurde für die Raumfahrt entwickelt. Der SOP kann deutlich mehr als schreiben. Die stabile Konstruktion erlaubt auch einen defensiven Einsatz als Kubotan. Durch die mitgelieferte Kydexklammer kann der Stift an der Kugelkette immer griffbereit um den Hals getragen werden. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf geht an die "Wounded Warrior Project Org." Stiftung.Kontaktdaten Hersteller:TOPS KnivesP.O. Box 86, Ucon, ID 83454 USAwww.topsknives.cominfo@topsknives.com+1 208 542 0113Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Die nordisch anmutende Trekkingaxt bietet eine breite Schneide und einen stark gekröpften Griffabschluss für ermüdungsfreies Hacken. Für den Griff der Axt wird Sassafrasholz verwendet, das vielen als der ursprüngliche Geschmacksgeber des amerikanischen "Root-Beer" bekannt sein dürfte. Für den Kopf wird Sandvik 12C27 eingesetzt, und eine Lederscheide ergänzt die Ausstattung.Kontaktdaten Hersteller:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Verantwortliche Person:Oreste Frati S.r.l. - FOX KnivesVia La Mola 4, 33085 Maniago, Italywww.foxknives.cominfo@foxcutlery.com+39 0427 71814Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das kompakte Chowlite von Outdoor Edge wird aus leichtgewichtigem Edelstahl gefertigt und lässt sich unkompliziert verstauen. Das Faltdesign lässt sich aufklappen und sicher verriegeln und besteht aus einer vollwertigen Gabel und einem gezahntem Löffel. Zusätzlich verfügt das Campingbesteck über einen integrierten Flaschenöffner, Dosenöffner und eine Schraubendreherspitze. Gefertigt aus 420J2 Edelstahl.Kontaktdaten Hersteller:Outdoor Edge Cutlery Corp. 1435 Garrison Street, Suite 203, Lakewood, CO 80215 Denver, USwww.outdooredge.commoreinfo@outdooredge.com+1 303-530-7667Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Die FastHawk von SOG ist eine verkleinerte Version des beliebten Vietnam-Tomahawk, und es wird sofort klar, woher der Name stammt. Die kompaktere Bauart im direkten Vergleich zum großen Bruder macht diese Axt deutlich agiler und ermöglicht gleichzeitig ein komfortables Führen! Dennoch ist das FastHawk vielseitig einsetzbar. Sie kann zum hacken, Scheiben zertrümmern, schneiden, hebeln oder es als Sportgerät zum Werfen eingesetzt werden. Die robuste Bauweise verträgt auch derbere Einsätze. Mit Cordura-Gürteletui.Kontaktdaten Hersteller:GSM Outdoors5250 Frye Rd, Irving, TX 75061 USAsogknives.cominfo@gsmorg.com+1 877-269-8490Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das von Ryan Johnson entworfene CRKT Jenny Wren Compact ist ein kompaktes aber extrem robustes Tomahawk, das vielseitig eingesetzt werden kann. Der schwarz beschichtete Kopf aus hochwertigem SK-5 Kohlenstoffstahl ist mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen und hält auch größeren Beanspruchungen problemlos stand. Der ebenfalls äußerst stabile Griff aus FRN ist dank der feinen Texturierung selbst bei Nässe äußerst griffig. Mit MOLLE-kompatibler Scheide aus FRN.Kontaktdaten Hersteller:COLUMBIA RIVER KNIFE & TOOL18348 SW 126th Place Tualatin, OR 97062 USAwww.crkt.comwebcontact@crkt.com+1 503-685-5015Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das massive Magnum Snow Crystal Tool ist erst auf den zweiten Blick als praktisches Multitool zu erkennen. Das an eine Schneeflocke erinnernde Werkzeug aus über acht Millimeter starkem Stahl vereint ganze 18 Funktionen auf kleinstem Raum und wird aus rostfreiem 3Cr13 gefertigt. Es ist ausgestattet mit sechs Innensechskantschlüsseln in den Millimeter-Größen 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8, sieben Außensechskantschlüsseln in den Millimeter-Größen 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 16, einem Schlitzschraubendreher und einem Phillips-Schraubendreher, sowie einem Flaschenöffner und einem Drahtabisolierer. Die praktische Fangriemenöse kann zudem auch als Drahtbieger genutzt werden. Scheinbar ganz von selbst ergibt sich durch die verschiedenen Werkzeuge so die mit freudigen Kindheitserinnerungen verbundene Form eines Schneekristalls.Kontaktdaten Hersteller:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
M48 Kommando Überlebensaxt
Die M48 Survival Axt ist der perfekte Begleiter beim Wandern und Campen. Mit einer Gesamtlänge von ca. 94 cm eignet sie sich hervorragend als Wanderstab. Die gegossene Klinge aus 2Cr13-Edelstahl ist rasiermesserscharf und kann sich durch junge Bäume mit Leichtigkeit arbeiten. Der aus 30% Fiberglas gefertigte Stiel ist nahezu unverwüstlich und der Axtkopf ist mit drei Metallschrauben daran befestigt. Im Lieferumfang ist ein aufsteckbarer, gummierter Klingenschutz enthalten.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 94 cm
- Klingenlänge: ca. 11,4 cm
- Klingenmaterial: 2Cr13 Edelstahl Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Eine komplett schwarze, kräftige Tactical Axt mit robustem Nylonetui.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: NylonfiberScheide: Nylon Breite Axtblatt: 190 mmGesamtlänge: 380 mmGewicht: 580 gUVP: 54,95 €Hersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das SOG Power Access Assist bietet Vielseitigkeit auf kleinstem Raum. Das praktische Multitool löst bereits Probleme, die es noch gar nicht gibt. Mit einer großen Auswahl an Werkzeugen aus hochfestem 5Cr15MoV ist der kleine Helfer für verschiedenste Aufgaben optimal gerüstet. Ob schneiden, sägen, hebeln oder schrauben – der SOG Power Access Assist arbeitet stets zuverlässig und präzise. Da wird selbst mancher US-Actionstar aus den 1980er Jahren neidisch. Mit federunterstützter Hauptklinge, Etui und praktischem Bit-Set.Kontaktdaten Hersteller:GSM Outdoors5250 Frye Rd, Irving, TX 75061 USAsogknives.cominfo@gsmorg.com+1 877-269-8490Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Gefertigt aus pulverbeschichtetem 1075 Kohlenstoffstahl ist die Sentinel Axe mit dem Paracord-umwickelten Griff ein robustes Werkzeug, das sowohl im Outdoorbereich als auch im Einsatz ihre Qualitäten unter Beweis stellt. Mit Schlagdorn. Lieferung mit Kydexscheide mit Leder-Gürtelschlaufe und Sicherungsriemen.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Warrior Hawk basiert auf den vielschichtigen und umfangreichen Erfahrungen des Martial Artists Laci Szabo aus seiner Zeit als U.S. Marine und Polizeibeamter. Das Hawk ein durchdachtes und vielseitiges Entry Tool aus einem Stück solidem D2-Stahl. Der facettierten Hauptschneide und dem penetrationskräftigen Dorn auf der Kopfrückseite hält kaum etwas Stand. Die langen, strukturgefrästen Griffschalen aus G10 ermöglichen das Greifen auf der gesamten Schaftlänge. Das Schaftende ist flach als Brecheisen ausgearbeitet. Der Kopf wird von einer handgemachten Boltaron-Scheide geschützt. Zusätzlich ist eine gepolsterte Reisverschlusstasche im Lieferumfang enthalten.Kontaktdaten Hersteller:Spyderco, Inc.820 Spyderco Way, Golden, CO 80403-8053, USAwww.spyderco.comcustomerservice@spyderco.com+1 303-279-8383Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ganz und gar nicht wie die Axt im Walde verhält sich die Condor Mountain Pass Axe. Das Beil weiß sich zu benehmen und ist mit einer Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl ausgestattet, der für höchste Schärfe bei einer guten Nachschärfbarkeit steht. Der rutschfeste Griff aus Micarta liegt angenehm in der Hand und ist mit einer praktischen Fangriemenöse ausgestattet. Mit hochwertiger Lederscheide.Kontaktdaten Hersteller:IMACASAFinal Calle Libertad Poniente, Santa Ana, El Salvadorwww.condortk.comcondortk@imacasa.com+1 503 2484 0000Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Die Jagdaxt Unna Aksu von Karesuando ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug mit überaus handlichen Abmaßen, das sowohl auf der Jagd als auch in der Wildnis überzeugt. Der Axtkopf aus rostfreiem 3Cr13 wird auf 55 HRC gehärtet und kann dank der besonders scharf ausgeschliffenen Schneide wie ein Messer eingesetzt werden. Das wunderschöne Stück schwedischer Handarbeit eignet sich allerdings nicht für grobe Holzarbeiten. Der Griff aus dunkler Maserbirke ist mit ein eingelegtes Emblem aus Rentierhorn und einen Abschluss aus Elchknochen versehen. Lieferung in einer hochwertigen Geschenkschatulle, mit einer praktischen Gürtelscheide aus Leder und einem handlichen Diamantschleifstein.Kontaktdaten Hersteller:Karesuando-KnivenRastigatan 2, 980 16 Karesuando, Swedenwww.karesuandokniven.comorder@karesuandokniven.com+46 7256 00977Verantwortliche Person:Karesuando-KnivenRastigatan 2, 980 16 Karesuando, Swedenwww.karesuandokniven.comorder@karesuandokniven.com+46 7256 00977Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Diese kräftige Tactical Axt ist ganz in schwarz gehalten. Das Axtblatt ist schwarz beschichtet. Mit kräftigem Nylonetui.Klingenstahl: 420 rostfreiGriffmaterial: KunststoffScheide: NylonBreite Axtblatt: 190 mmGesamtlänge: 300 mmGewicht: 550 gUVP: 54,95 €Hersteller:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennest 1DE 74544 Michelbach an der Bilzinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.