Liebe Kunden, wir machen Urlaub vom 17.04.2025 - 24.04.2025. Bestellungen über den Shop sind ab Freitag, 25.04.2025, wieder möglich. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir dann auch persönlich wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! :-)
Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ersatz-Mundstück für Profi .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr Dieses Mundstück ist nur für die Professional-Ausführungen des .625 Big Bore® Blasrohres konzipiert, Artikelnr.:- CST-B6254P / B6254PZ - CST-B6255P / B6255PZ. Es ist für die Standard-Modelle NICHT geeignet. Details: - Profi .625 Magnum Big Bore Blasrohr-Mundstück - Cold Steel Artikelnummer: B625MPP Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Mit Gewinde, zur Aufnahme der Spitze.Für Aluminiumpfeil 33056Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Schraubspitze aus Metall,ca. 100 Grain für Carbonpfeil 33054Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Multi Darts (100 Drahtpfeile & 7 Treiber) für .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr Mit diesem Pfeilsatz kannst Du Deine Munitionssammlung bequem erweitern. Diese Drahtpfeile können in Gruppen von 5 bis 7 geschossen werden. Ihre Flugbahn entspricht in etwa der eines Schrotflintengeschosses auf 9 Metern, mit einer Streuung von ca. 8 cm. Bündle einige Darts zusammen und führe sie einfach in den Lauf Deines .625 Blasrohres ein, gefolgt von einem Treiber.Diese Darts sind für die folgenden Cold Steel Blasrohre geeignet: - Standard .625 Magnum® Big Bore® Blasrohre 4 Fuß (CST-B6254 / B6254Z) und 5 Fuß (CST-B6255 / B6255Z) - Profi .625 Magnum® Big Bore® Blasrohre 4 Fuß (CST-B6254P / B6254PZ) und 5 Fuß (CST-B6255P / B6255PZ) - Zweiteiliges .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr (CST-B6255T / B6255TZ) Details: - Satz von 100 Drahtpfeilen mit 7 Treibern - Cold Steel Artikelnummer: B625SEEs wird darauf hingewiesen, dass die Multi Darts in den fertigen Big Bore® Blasrohr-Sets nicht enthalten sind. Der Pfeilsatz ist nur separat erhältlich. Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Zum Aufstecken für Fiberglaspfeile.Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Schraubspitze aus Metall, ca. 145 Grainfür Aluminiumpfeil 33056Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Der Bogen ist aus Fiberglas. Im Lieferumfang enthalten sind 2 Pfeile, Pfeilköcher und Armschutz.Bei diesem Produkt fallen aufgrund der Länge zusätzliche Versandkosten an.Geschwindigkeit: 85 fpsGesamtlänge: 130 cmZuggewicht: 15 lbsZuglänge: 28”Nr. 33047 ErsatzsehneHersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Zum Aufsteckenfür Aluminiumpfeil 33055Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Durchmesser: 40 cmHersteller:Beier DistributionWiesenstr. 3 aDE 96253 Untersiemauoffice@beier-distribution.dewww.beier-distribution.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Ersatz-Mundstück für .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr Dieses Mundstück ist nur für die Standard-Ausführungen des .625 Big Bore® Blasrohres konzipiert, Artikelnr.:- CST-B6254 / B6254Z - CST-B6255 / B6255Z - CST-B6255T / B6255TZ. Es ist für die Profi-Modelle NICHT geeignet. Details: - .625 Magnum Big Bore Blasrohr-Mundstück - Cold Steel Artikelnummer: B625MP Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Für Nocke 33078Für Aluminiumpfeil 33056Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Zweiteiliges .625 Magnum® Big Bore® Blowgun, 5 Fuß Das Blasrohr hat weltweit eine lange Geschichte. Es wird vermutet, dass es in Malaysia entstand und sich über die malaysischenund indonesischen Inselgruppen seinen Weg auf die Philippinen und sogar nach Japan bahnte. Allerdings war das Blasrohr nichtausschließlich in Südostasien vertreten. Es tauchte auch in der westlichen Hemisphäre auf - von den Dschungeln Süd- undMittelamerikas, bis hin zu den südöstlichen Gebieten der heutigen USA. Blasrohre wurden mit kleinen Steinen oder gehärtetenLehmpellets als Munition bestückt und zur Jagd auf Kleintiere und Vögel verwendet. Cold Steels Big Bore® Blasrohre verfügen über große .625 Kaliber Magnum Geschützrohre und sind in der Lage, schwerere Pfeileschneller zu verschießen als manche andere Modelle auf dem Markt! Sie haben eine effektive Reichweite von ca. 18 Metern und mitihnen kann ein erfahrener Schütze mit entsprechendem Training einen 5 cm Kreis aus unglaublicher Entfernung treffen und schwerePfeile schießen, die eine ca. 1,3 cm dicke Sperrholzplatte durchdringen können. Im Freien lassen sich die Big Bore® Blasrohre von Cold Steel extrem gut tragen. Sie sind recht leicht und dank der Gummitülleals Wanderstock hervorragend geeignet. Solltest Du aber auf der Suche nach einem noch praktischeren Modell sein, das in einemRucksack passt, hat Cold Steel eine Lösung parat! Das in zwei Teile zerlegbare 5-Fuss-Modell besteht aus zwei mit Gewindenausgestatteten Rohren und einem verstärkenden Verbindungsstück. Es bietet dieselbe Biegesteifheit, Zielgenauigkeit und großeReichweite wie ein 5-Fuß-Standardmodell, hat aber den Vorteil, dass es sich mühelos auseinanderbauen und verstauen lässt.Details: - Zweiteiliges .625 Magnum Big Bore Blasrohr, 5 Fuß (ca. 1,5 m) - 1,5 mm Wandstärke - Mundstück, Gummitülle, Köcher, Schutzring und 36 Pfeile (15 Bambuspfeile, 15 Mini Broadhead-Pfeile und 6 Stöpselpfeile - sog.Stun Darts) sind im Lieferumfang enthalten. - Cold Steel Artikelnummer: B6255T / B6255TZ Bitte beachte: In Deutschland dürfen Blasrohre nicht zur Jagd verwendet werden! Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Schutzring (Quiver Guard) für Profi .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr Erhöhe die Leistung Deines .625 Magnum® Big Bore® Blasrohres mit diesem Schutzring. Bitte beachte Dieser Ring ist nur für die Professional-Ausführungen des .625 Big Bore® Blasrohres konzipiert, Artikelnr.:- CST-B6254P / B6254PZ - CST-B6255P / B6255PZ. Er ist für die Standard-Modelle NICHT geeignet. Details: - Profi .625 Magnum Big Bore Blasrohr-Schutzring - Kunststoff mit Schaumstoff-Innenfläche - Cold Steel Artikelnummer: B625PQS Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Zum aufstecken auf die Holzpfeilepassend für Schaftdurchmesser 5/16.Hersteller:Beier DistributionWiesenstr. 3 aDE 96253 Untersiemauoffice@beier-distribution.dewww.beier-distribution.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
2-Fuß Verlängerung für .625 Magnum® Big Bore® Blasrohr Erhöhe die Leistung Deines .625 Magnum® Big Bore® Blasrohres mit dieser 2-Fuß Verlängerung.Bitte beachte Diese Verlängerung ist nur für die Standard-Ausführungen des .625 Big Bore® Blasrohres konzipiert, Artikelnr.:- CST-B6254 / B6254Z - CST-B6255 / B6255Z - CST-B6255T / B6255TZ. Sie ist für die Profi-Modelle NICHT geeignet. Details: - .625 Magnum Big Bore Blasrohr-Verlängerung, 2 Fuß (ca. 61 cm) - 1.7 mm Wandstärke - Cold Steel Artikelnummer: B625E Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Spitze zum Einpressen aus Metall, ca. 100 Grain.Für Aluminiumpfeil 33055Hersteller:Man Kung Enterprise Co. LTD.Wuri Dist.TW Taichung City 414 Taiwan R.O.Cmk.mankung@msa.hinet.netwww.archery-manufacturer.comVerantwortliche Person:Haller Stahlwarenhaus GmbHAm Gartennset 1DE 74544 Michelbachinfo@haller-stahlwaren.dewww.haller-stahlwaren.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.