Allzweckmesser - 2016er Modell mit optimiertem Griff Cold Steel® Kitchen Classics-Serie Die Küchenmesser der Kitchen Classics-Kollektion von Cold Steel® können im Handumdrehen so gut wie jede Art von Schneidearbeit bewältigen. Die Messer dieser Serie verfügen über leistungsstarke Klingen aus deutschem Edelstahl 4116, die für höchste Schneidkraft eisgehärtet, tieftemperaturbehandelt und anschließend in Präzisionsarbeit flachgeschliffen wurden. Alle Modelle dieser Kollektion verfügen über eine rasiermesserscharfe, extrem langlebige Schneide, und einige der Klingen sind mit einem Wellenschliff versehen, der ganz gezielt den vorgesehenen Aufgaben der jeweiligen Messer angepasst wurde.Ab 2016 präsentieren sich die Griffe der Kitchen Classics im neuen Design und sorgen für noch sichereren, dennoch bequemen Halt. Sie bestehen aus einem stabilen, widerstandsfähigen Kern aus Zy-Ex™, umhüllt von einer weicheren, lebensmittelechten Außenschicht aus Kray-Ex™, die man einfach gespürt haben muss, um die wahre Bedeutung von Rutschfestigkeit zu verstehen! Die neu gestalteten, optimierten Messer der Kitchen Classics-Serie sind noch bequemer, praktischer und liegen noch sicherer in der Hand. Sie sind einfach besser als je zuvor! Rostfreier Messerstahl 4116 Der 4116er Stahl ist ein feinkörniger, rostfreier Messerstahl aus Deutschland. Er wird oft für pharmazeutische Geräte und für hochqualitative Küchenmesser verwendet. Sein ausgewogenes Kohlenstoff-Chrom-Verhältnis sorgt sowohl für erstklassigen Rostschutz und große Stärke. Es sind sehr feine, extrem scharfe Schneiden schleifbar. Eine exzellente Wahl für Outdoor- und Jagdmesser. Cold Steels® rostfreier Stahl 4116 wird cryo-behandelt. Durch diese Tieftemperaturbehandlung wird für eine deutlich bessere Festigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit gesorgt und eine höhere Schnitthaltigkeit erzielt. Details: - Allzweckmesser, Optimiertes 2016er Modell - Klingenmaterial: Deutscher Edelstahl 4116 - Gesamtlänge: ca. 27,6 cm - Klingenlänge: ca. 15,2 cm - Klingenstärke: ca. 1,5 mm- Griff: ca. 12,4 cm lang, Zy-Ex™ (Kern) & Kray-Ex™ (Außenschicht) - Gewicht: ca. 79 g - Cold Steel® Artikelnummer: 59KSUZ Diese Version mit optimiertem Griff ersetzt das Vorgängermodell CST-59KUZ. „
Die Kochmesser-Serie Böker Forge verbindet innovative und dynamische Formgebung mit klassischer Materialauswahl in Premiumqualität. Auffallend ist die attraktive Linienführung, die die Messer deutlich von der Masse der herkömmlichen Küchenmesser abhebt, ohne zu exzentrisch zu wirken. Darüber hinaus überzeugt die Serie Böker Forge mit einem ausgesprochen attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die aus dem Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl X50CrMoV15 gefertigten Messer sind optimal ausbalanciert und liegen durch die ergonomische Griffgestaltung perfekt in der Hand. Schwarze Griffschalen aus hochwertigem Spezialkunststoff werden klassisch mit drei Edelstahlnieten dauerhaft und ohne Fugen mit dem vollständig durchgehendem Messererl verbunden. Die Gestaltung der Klingen samt Übergang zum Kropf erlaubt ein problemloses Nachschärfen und gewährleistet in Kombination mit der richtigen Pflege eine langfristig perfekte Funktion der Messer. Bitte reinigen Sie die Messer nur per Handwäsche und nicht in der Spülmaschine. Darüber hinaus überzeugt die Serie Böker Forge mit einem ausgesprochen attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Auslieferung der Messer erfolgt in einer hochwertigen Geschenkverpackung. Das Universalmesser, oder auch Allzweckmesser, ist eine sehr handliche Mischung aus Kochmesser und Schälmesser. Häufigster Einsatzbereich des Allzweckmessers in der Küche ist das Verarbeiten von Obst und Gemüse, das damit sowohl geschält als auch geschnitten werden kann. Aber auch kleinere Fisch- und Fleischstücke lassen sich damit bequem schneiden. Da das beidseitig geschliffene Messer sehr häufig gebraucht wird, sollte es in keiner Küche fehlen.
Die Kochmesser-Serie Böker Forge Wood verbindet innovative und dynamische Formgebung mit klassischer Materialauswahl in Premiumqualität. Auffallend ist die attraktive Linienführung, die die Messer deutlich von der Masse der herkömmlichen Küchenmesser abhebt, ohne zu exzentrisch zu wirken. Darüber hinaus überzeugt die Serie Böker Forge mit einem ausgesprochen attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die aus dem Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl X50CrMoV15 gefertigten Messer sind optimal ausbalanciert und liegen durch die ergonomische Griffgestaltung perfekt in der Hand. Die Griffschalen aus hochwertigem Ahornholz werden klassisch mit drei Edelstahlnieten dauerhaft und ohne Fugen mit dem vollständig durchgehendem Messererl verbunden. Die Gestaltung der Klingen samt Übergang zum Kropf erlaubt ein problemloses Nachschärfen und gewährleistet in Kombination mit der richtigen Pflege eine langfristig perfekte Funktion der Messer. Bitte reinigen Sie die Messer nur per Handwäsche und nicht in der Spülmaschine. Darüber hinaus überzeugt die Serie Böker Forge mit einem ausgesprochen attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Auslieferung der Messer erfolgt in einer hochwertigen Geschenkverpackung. Das Universalmesser, oder auch Allzweckmesser, ist eine sehr handliche Mischung aus Kochmesser und Schälmesser. Häufigster Einsatzbereich des Allzweckmessers in der Küche ist das Verarbeiten von Obst und Gemüse, das damit sowohl geschält als auch geschnitten werden kann. Aber auch kleinere Fisch- und Fleischstücke lassen sich damit bequem schneiden. Da das beidseitig geschliffene Messer sehr häufig gebraucht wird, sollte es in keiner Küche fehlen.
Die Böker Classic Serie ist ideal zum Schneiden und Vorbereiten von Lebensmitteln. Gefertigt aus bestem rostfreien Solinger Klingenstahl, werden die traditionell geformten Klingen besonders dünn ausgeschliffen und erhalten ein feines Schliffbild. Der Handabzug garantiert perfekte Schärfe, die Griffe werden aus heimischen Buchenholz gefertigt. Qualität Made in Solingen.
Die Böker Classic Serie ist ideal zum Schneiden und Vorbereiten von Lebensmitteln. Gefertigt aus bestem rostfreien Solinger Klingenstahl, werden die traditionell geformten Klingen besonders dünn ausgeschliffen und erhalten ein feines Schliffbild. Der Handabzug garantiert perfekte Schärfe, die Griffe werden aus heimischen Olivenholz gefertigt. Qualität Made in Solingen.
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben. Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“ mehr als verdient hat. Der massive Klingenrohling aus der für hochwertige Küchenmesser exzellent geeigneten Chrom-Molybdän-Vanadium- Legierung (X50CrMoV15) wird durch die aufwändige Schmiedung in Solinger Handarbeit zusätzlich im Gefüge optimiert und anschließend auf 58 HRC gehärtet. Für eine längere Standzeit der Klinge und ein noch feineres Schnittbild wird der bei uns übliche traditionelle Handabzug zusätzlich hochglanzpoliert. Der geschmiedete Kropf bietet jederzeit einen sicheren Griff und schützt bei einem Abrutschen vor möglichen Verletzungen. Als besonderes Design-Feature ist der Klingenrücken bei allen Messern dieser Serie sanft abgerundet. So liegt das Messer in jeder Griffposition angenehm in der Hand und verhindert auch bei stärkerem Druck auf den Klingenrücken im Wiegeschnitt ein unangenehmes Druckgefühl in der Hand. Die wunderschön gemaserten und perfekt proportionierten Griffe aus Walnussholz vervollständigen das stimmige Gesamtbild. Das Kochmesser zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das Allzweckmesser. Die schlanke Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seine Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten. "Besonders gut gefällt mir die absolute Funktionsorientierung der Böker Core Kochmesserserie. Das Design ist ausgesprochen gefällig - nicht überladen - und entspricht aufgrund des sauberen Abschlusses zwischen geschmiedetem Kropf und dem Griff aus Walnussholz auch aus hygienischer Sicht unseren Vorstellungen.“ (Jörg Lamskemper, Obermeister der Messerschmiede-Innung Münster) "Heimische Hölzer wie das bei dieser Serie verwendete Walnussholz erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit und finden sich bei vielen angesagten Küchenaccessoires wieder. Wir unterstützen die Verwendung von lokalen Materialien und Produkten, die noch in traditioneller Solinger Handarbeit hergestellt werden.“ (Oliver Gayer, Obermeister der Messerschmiede-Innung Nordbayern)
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben. Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“ mehr als verdient hat. Der massive Klingenrohling aus der für hochwertige Küchenmesser exzellent geeigneten Chrom-Molybdän-Vanadium- Legierung (X50CrMoV15) wird durch die aufwändige Schmiedung in Solinger Handarbeit zusätzlich im Gefüge optimiert und anschließend auf 58 HRC gehärtet. Für eine längere Standzeit der Klinge und ein noch feineres Schnittbild wird der bei uns übliche traditionelle Handabzug zusätzlich hochglanzpoliert. Der geschmiedete Kropf bietet jederzeit einen sicheren Griff und schützt bei einem Abrutschen vor möglichen Verletzungen. Als besonderes Design-Feature ist der Klingenrücken bei allen Messern dieser Serie sanft abgerundet. So liegt das Messer in jeder Griffposition angenehm in der Hand und verhindert auch bei stärkerem Druck auf den Klingenrücken im Wiegeschnitt ein unangenehmes Druckgefühl in der Hand. Die wunderschön gemaserten und perfekt proportionierten Griffe aus Walnussholz vervollständigen das stimmige Gesamtbild. Das Kochmesser zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das Allzweckmesser. Die schlanke Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seine Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten. "Besonders gut gefällt mir die absolute Funktionsorientierung der Böker Core Kochmesserserie. Das Design ist ausgesprochen gefällig - nicht überladen - und entspricht aufgrund des sauberen Abschlusses zwischen geschmiedetem Kropf und dem Griff aus Walnussholz auch aus hygienischer Sicht unseren Vorstellungen.“ (Jörg Lamskemper, Obermeister der Messerschmiede-Innung Münster) "Heimische Hölzer wie das bei dieser Serie verwendete Walnussholz erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit und finden sich bei vielen angesagten Küchenaccessoires wieder. Wir unterstützen die Verwendung von lokalen Materialien und Produkten, die noch in traditioneller Solinger Handarbeit hergestellt werden.“ (Oliver Gayer, Obermeister der Messerschmiede-Innung Nordbayern)
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben. Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Professional Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“ mehr als verdient hat. Der massive Klingenrohling aus der für hochwertige Küchenmesser exzellent geeigneten Chrom-Molybdän-Vanadium- Legierung (X50CrMoV15) wird durch die aufwändige Schmiedung in Solinger Handarbeit zusätzlich im Gefüge optimiert und anschließend auf 58 HRC gehärtet. Für eine längere Standzeit der Klinge und ein noch feineres Schnittbild wird der bei uns übliche traditionelle Handabzug zusätzlich hochglanzpoliert. Der geschmiedete Kropf bietet jederzeit einen sicheren Griff und schützt bei einem Abrutschen vor möglichen Verletzungen. Als besonderes Design-Feature ist der Klingenrücken bei allen Messern dieser Serie sanft abgerundet. So liegt das Messer in jeder Griffposition angenehm in der Hand und verhindert auch bei stärkerem Druck auf den Klingenrücken im Wiegeschnitt ein unangenehmes Druckgefühl in der Hand. Die praktischen und perfekt proportionierten Griffe aus Kunststoff vervollständigen das stimmige Gesamtbild. So sind die Messer im höchsten Maße feuchtigkeitsresistent und können auch in der professionellen Gastronomie bedenkenlos eingesetzt werden. Denn gerade in der Küche hat die Hygiene jederzeit höchste Ansprüche zu erfüllen. Das Kochmesser zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Der große Allrounder mit schlanker Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu, Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seine Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten.
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben. Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Professional Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“ mehr als verdient hat. Der massive Klingenrohling aus der für hochwertige Küchenmesser exzellent geeigneten Chrom-Molybdän-Vanadium- Legierung (X50CrMoV15) wird durch die aufwändige Schmiedung in Solinger Handarbeit zusätzlich im Gefüge optimiert und anschließend auf 58 HRC gehärtet. Für eine längere Standzeit der Klinge und ein noch feineres Schnittbild wird der bei uns übliche traditionelle Handabzug zusätzlich hochglanzpoliert. Der geschmiedete Kropf bietet jederzeit einen sicheren Griff und schützt bei einem Abrutschen vor möglichen Verletzungen. Als besonderes Design-Feature ist der Klingenrücken bei allen Messern dieser Serie sanft abgerundet. So liegt das Messer in jeder Griffposition angenehm in der Hand und verhindert auch bei stärkerem Druck auf den Klingenrücken im Wiegeschnitt ein unangenehmes Druckgefühl in der Hand. Die praktischen und perfekt proportionierten Griffe aus Kunststoff vervollständigen das stimmige Gesamtbild. So sind die Messer im höchsten Maße feuchtigkeitsresistent und können auch in der professionellen Gastronomie bedenkenlos eingesetzt werden. Denn gerade in der Küche hat die Hygiene jederzeit höchste Ansprüche zu erfüllen. Das Kochmesser zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Das Kleine Kochmesser ist etwas kürzer und handlicher als das klassische Kochmesser. Die schlanke Spitze eignet sich zum Beispiel ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seine Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten.
Mit unserer Küchenmesserserie Böker Saga, von Hand hergestellt in unserer Manufaktur in Solingen, vollziehen wir einen Brückenschlag und heben das Thema "Schneiden in der Küche" auf ein neues Niveau. Unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Outdoormesser sowie der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, dass das Arbeiten mit Böker Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Die sanft geschwungenen Griffe werden aus unverwüstlichem schwarzen G10 gefertigt, das weder gegen Temperatur noch gegen Feuchtigkeit empfindlich ist. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Messerserie Böker Saga wird die gelungene Ergonomie deutlich: Jeder Bogen, jeder Schwung in der Linie schmiegt sich an seine Stelle in der Hand und vermittelt eine absolute Kontrolle und ein überragendes Schneiderlebnis. Das schwalbenschwanzartig verbreiterte Griffende der größeren Modelle bringt zusätzliche Griffsicherheit. Die hohe Stabilität verdankt Böker Saga dem komplett durchgehenden Erl, der das Messer (in der gleichen Bauweise wie viele Jagdmesser) von der Klingenspitze bis zum Griffende durchzieht. Für eine optimale Schneidleistung steht nicht nur der komplette Flachschliff der Klinge mit Satin-Finish, sondern auch die Wahl von 440C als Klingenstahl, der hinsichtlich Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit übliche Küchenmesserstähle weit übertrifft. Den besonderen Akzent setzen die großen Hohlnieten, die unverkennbar die Handschrift von Jesper Voxnæs tragen. Das Allzweckmesser ist eine sehr handliche Mischung aus Kochmesser und Schälmesser. Häufigster Einsatzbereich des Allzweckmessers in der Küche ist das Verarbeiten von Obst und Gemüse, das damit sowohl geschält als auch geschnitten werden kann. Aber auch kleinere Fisch- und Fleischstücke lassen sich damit bequem schneiden. Da das beidseitig geschliffene Messer sehr häufig gebraucht wird, sollte es in keiner Küche fehlen.
Mit unserer Küchenmesserserie Böker Saga, von Hand hergestellt in unserer Manufaktur in Solingen, vollziehen wir einen Brückenschlag und heben das Thema "Schneiden in der Küche" auf ein neues Niveau. Unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Outdoormesser sowie der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, dass das Arbeiten mit Böker Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Die sanft geschwungenen Griffe werden aus exklusiv zertifiziert importiertem Grenadillholz gefertigt. Mit seiner hohen Härte und Dichte ist Grenadill u.a. fest etabliert im europäischen Holzblasinstrumentenbau. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Messerserie Böker Saga wird die gelungene Ergonomie deutlich: Jeder Bogen, jeder Schwung in der Linie schmiegt sich an seine Stelle in der Hand und vermittelt eine absolute Kontrolle und ein überragendes Schneiderlebnis. Das schwalbenschwanzartig verbreiterte Griffende der größeren Modelle bringt zusätzliche Griffsicherheit. Die hohe Stabilität verdankt Böker Saga dem komplett durchgehenden Erl, der das Messer (in der gleichen Bauweise wie viele Jagdmesser) von der Klingenspitze bis zum Griffende durchzieht. Für eine optimale Schneidleistung steht nicht nur der komplette Flachschliff der Klinge mit Stonewash-Finish, sondern auch die Wahl von 440C als Klingenstahl, der hinsichtlich Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit übliche Küchenmesserstähle weit übertrifft. Dieses in einem speziellen Schleifverfahren erzeugte Oberflächenfinish zeichnet sich durch hervorragende Gleiteigenschaften im Schnittgut aus und fördert so die ohnehin ausgezeichnete Schneidleistung. Des weiteren ist die Mikrostruktur des Stonewash-Finish extrem unempfindlich gegen Kratzer, da diese sich optisch in der Struktur oft verlieren..Den besonderen Akzent setzen die großen Hohlnieten, die unverkennbar die Handschrift von Jesper Voxnæs tragen. Das Allzweckmesser ist eine sehr handliche Mischung aus Kochmesser und Schälmesser. Häufigster Einsatzbereich des Allzweckmessers in der Küche ist das Verarbeiten von Obst und Gemüse, das damit sowohl geschält als auch geschnitten werden kann. Aber auch kleinere Fisch- und Fleischstücke lassen sich damit bequem schneiden. Da das beidseitig geschliffene Messer sehr häufig gebraucht wird, sollte es in keiner Küche fehlen.
Handgeschmiedetes Kochmesser von Citadel in höchster Qualität.Die Klinge ist aus DNH7 Kohlenstoffstahl, mit einem Kohlenstoffanteil von 0,75 %.Wie auch bei den Freizeitmessern aus der Werkstatt von Citadel ist die Klinge dieses Kochmessers differenziert gehärtet. So weißt die Schneide eine Härte von ca. 60° Rockwell und der Klingenrücken eine Härte von ca. 45° auf. Der Griff ist aus Rosenholz. Der Kastanien-Querschnitt des Griffes bietet einen sicheren und ergonomischen Halt.Inklusive einer hochwertigen Mappe aus Cordura.Klingenlänge 125 mmGesamtlänge 260 mmGewicht 150 g
Handgeschmiedetes Kochmesser von Citadel in höchster Qualität.Die Klinge ist aus DNH7 Kohlenstoffstahl, mit einem Kohlenstoffanteil von 0,75 %.Wie auch bei den Freizeitmessern aus der Werkstatt von Citadel ist die Klinge dieses Kochmessers differenziert gehärtet. So weißt die Schneide eine Härte von ca. 60° Rockwell und der Klingenrücken eine Härte von ca. 45° auf. Der Griff ist aus Rosenholz. Der Kastanien-Querschnitt des Griffes bietet einen sicheren und ergonomischen Halt.Inklusive einer hochwertigen Mappe aus Cordura.Klingenlänge 155 mmGesamtlänge 285 mmGewicht 230 g
Handgeschmiedetes Kochmesser von Citadel in höchster Qualität.Die Klinge ist aus DNH7 Kohlenstoffstahl, mit einem Kohlenstoffanteil von 0,75 %.Wie auch bei den Freizeitmessern aus der Werkstatt von Citadel ist die Klinge dieses Kochmessers differenziert gehärtet. So weißt die Schneide eine Härte von ca. 60° Rockwell und der Klingenrücken eine Härte von ca. 45° auf. Der Griff ist aus Rosenholz. Der Kastanien-Querschnitt des Griffes bietet einen sicheren und ergonomischen Halt.Inklusive einer hochwertigen Mappe aus Cordura.Klingenlänge 220 mmGesamtlänge 350 mmGewicht 170 g
Handgeschmiedetes Kochmesser von Citadel in höchster Qualität.Die Klinge ist aus DNH7 Kohlenstoffstahl, mit einem Kohlenstoffanteil von 0,75 %.Wie auch bei den Freizeitmessern aus der Werkstatt von Citadel ist die Klinge dieses Kochmessers differenziert gehärtet. So weißt die Schneide eine Härte von ca. 60° Rockwell und der Klingenrücken eine Härte von ca. 45° auf. Der Griff ist aus Rosenholz. Der Kastanien-Querschnitt des Griffes bietet einen sicheren und ergonomischen Halt.Inklusive einer hochwertigen Mappe aus Cordura.Klingenlänge 100 mmGesamtlänge 225 mmGewicht 90 g
Spitzenqualität für Profi- und Hobbyköche mit 33 Lagen rostfreiem Damaststahl.Seit über 1000 Jahren werden in Fernost hochwertige Klingen geschmiedet. Noch heute setzen die Meister diese alte Tradition der Klingenfertigung fort. Mit 33 Lagen gehört diese Serie zu den Spitzenerzeugnissen am Markt. Als Griffmaterial wird der Hygienisch umbedenkliche und äußerst robuste Kunststoff POM verwendet. Der Kern der Klinge besteht aus VG 1 Stahl mit einer Rockwellhärte von ca. 60 Grad. Auf beiden Seiten sind jeweils 16 stabilisierende Lagen Damaststahl aufgeschmiedet. Die Damastklinge bietet höchste Schneidleistung bei größtmöglicher Flexibilität.Jedes Messer wird in einer edlen Holzkassette mit Schiebedeckel geliefert.Vielfältig verwendbar - ein universeller Helfer in der Küche.Klingenlänge 135 mmGesamtlänge 250 mmGewicht 95 gUVP: 76,00 €
Spitzenqualität für Profis und Hobbyköche mit Klingen aus 67 Lagen rostfreiem Damaststahl.Die Klinge hat eine Kernlage aus VG10, einem der derzeit besten Messerstähle auf dem Markt. Dieser ist sehr korrosionsbeständig, mit ca. 60° Rockwell sehr hart und hält seine außergewöhnliche Schärfe sehr lange. Mit je 33 Damast-Lagen rechts und links wird der Kern geschützt. Somit ergeben sich insgesamt 67 Lagen. Das Griffstück ist aus elegantem Ebenholz gefertigt, Backen und Endkappe sind aus Edelstahl. Ebenholz gilt als eines der wertigsten Hölzer. Es ist sehr robust, was es unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen macht. Durch die traditionelle Kastanien-Form des Griffs bietet dieser einen sicheren und ergonomischen Halt.Vielfältig verwendbar - ein universeller Helfer in der Küche.Klingenlänge 130 mmGesamtlänge 240 mmGewicht 95 gUVP: 88,00 €
Spitzenqualität für Profis und Hobbyköche mit 67 Lagen rostfreiem Damaststahl.Die Klingen der Fudo Nobility-Serie haben eine Kernlage aus VG10, einem der derzeit besten Messerstähle auf dem Markt. Dieser ist sehr korrosionsbeständig, mit ca. 60° Rockwell sehr hart und hält seine außergewöhnliche Schärfe sehr lange. Mit je 33 Damast-Lagen rechts und links wird der Kern geschützt. Somit ergeben sich insgesamt 67 Lagen. Das Griffstück ist aus elegantem Ebenholz gefertigt, Backen und Endkappe sind aus Edelstahl. Ebenholz gilt als eines der wertigsten Hölzer. Es ist sehr robust, was es unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen macht. Durch die traditionelle japanische Kastanien-Form des Griffs bietet dieser einen sicheren und ergonomischen Halt.Vielfältig verwendbar - ein universeller Helfer in der Küche.Klingenlänge 115 mmGesamtlänge 240 mmGewicht 110 g
Spitzenqualität für Profis und Hobbyköche mit 67 Lagen rostfreiem Damaststahl. Die Klingen der Fudo Prestige - Serie haben eine Kernlage aus VG10, einem der derzeit besten Messerstähle auf dem Markt. Dieser ist sehr korrosionsbeständig, mit ca. 60° Rockwell sehr hart und hält seine außergewöhnliche Schärfe sehr lange. Mit je 33 Damast-Lagen rechts und links wird der Kern geschützt, somit ergeben sich insgesamt 67 Lagen. Das Griffstück ist aus edlem Bambusholz gefertigt, Backen und Endkappe sind aus Edelstahl. Bambus hat eine vergleichbare Härte wie Eiche und ist dabei absolut zäh und widerstandsfähig. Durch die traditionelle Kastanien- Form des Griffs bietet er einen sicheren und ergonomischen Halt. Eine individuelle Maserung von Damastklinge und Bambusgriff macht jedes Messer zum unverwechselbaren Unikat.Vielfältig verwendbar - ein universeller Helfer in der Küche.Klingenlänge 115 mm Gesamtlänge 235 mm Gewicht 100 gUVP: 89,00 €