Das Real Steel Luna ist ein modernes Slipjoint-Taschenmesser mit schlanker Linienführung und hohem Tragekomfort. Das von Poltergeist Works entworfene Messer ist mit einem leichtgewichtigem Griff aus Titan und einer N690 Klinge ausgestattet. Die Klinge des Gentlemanmessers wird per Nagelhau geöffnet und verriegelt nicht. Mit Fangriemenöse und Deep-Carry-Clip (Tip-up).Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Real Steels nächster leuchtender Stern am Himmel der Slipjoint Messer ist das Stella G10 Green SW. Die schnitthaltige Klinge aus VG-10 im Stonewash Finish und der Griff aus rutschfestem G10 verleihen dem Messer seinen besonderen Glanz. Die Designer von Poltergeist Works griffen hierbei gekonnt die Gene des beliebten Real Steel Luna auf und versehen das Messer mit einem langen Nagelhau und einem Clip (Tip-up/r).Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Der mythische Gott Horus, der im alten Ägypten Gott des Himmels, des Kriegs und der Jagd war, leiht seinen Namen diesem Messer. Dies setzt den Maßstab an dem der deutsche Designer Uli Hennicke und Real Steel Knives sich messen wollen. Die Klinge wird aus 14C28N Stahl gefertigt und ist exakt 94 Millitmeter lang. An Ihrem Ende krümmt sich die Klinge leicht und elegant wie die Strahlen eines Sonnenuntergangs. Dadurch erhält das Messer eine moderne Klingenführung, die von der Spitze bis zum Kugellager eine der längsten Klingen seiner Klasse bestimmt. Die Griffschalen sind aus G10 gefertigt, das Messer wird durch zwei Torx-Schrauben zusammengehalten und ermöglicht dadurch leichte Säuberung und Wartung ohne Kompromisse im Hinblick auf die Stabilität zu machen. Diese ästhetischen Eigenschaften vermitteln dem Benutzer eine Leichtigkeit in der Benutzung des Horus. Der Liner-Lock mit 101-Safety ist dabei leicht zugänglich.Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Mit dem Gardarik Premium legt Real Steel ein echtes Highlight vor. Basierend auf dem Standardmodel, bietet das Gardarik Premium mit dem pulvermetallurgischen Böhler-Stahl M390 ein exquisites Klingenmaterial, das auch höchste Ansprüche befriedigt. Die konturierten G10-Griffschalen sind mit Titanschrauben befestigt und verleihen dem Gardarik Premium einen edlen Touch. So ist das Gardarik Premium die erste Wahl für alle besonders anspruchsvollen Outdoorfreunde. Die Auslieferung erfolgt mit einer hochwertigen Kydexscheide mit Gürtelschlaufe.Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Das Relict von Real Steel ist ein eigenwilliges Jagdmesser, dass dank des ergonomischen Griffes sehr gut in der Hand liegt. Die schmale Klinge wird aus pulvermetallurgischem CPM-S-35VN gefertigt und lässt sich bequem per Daumenpin öffnen. Zusätzlich verfügt das moderne Messer von Ivan Braginets über zwei Auszieherkrallen für Schrotpatronen im Kaliber 12 und Kaliber 16, mit denen Hülsen und Pufferpatronen aus dem Patronenlager geschoben werden können. Das erleichtert die manuelle Entnahme von Patronen enorm und ist mittlerweile eigentlich nur noch bei einigen traditionellen osteuropäischen Messern anzutreffen. Außergewöhnlich ist auch die praktische Fangriemenöse, die nicht als einfaches Loch im Griff ausgeführt ist, sondern eher an einen Karabiner erinnert. Der Griff wird aus Titan gefertigt, die Einlagen bestehen aus wilder Kohlefaser. Dank der verbauten Schlitzschrauben lässt sich das Messer schnell demontieren und reinigen. Der Clip (Tip-Down) kann sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite montiert werden.Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Real Steels nächster leuchtender Stern am Himmel der Slipjoint Messer ist das Stella G10 Orange. Die schnitthaltige Klinge aus VG-10 und der Griff aus rutschfestem G10 verleihen dem Messer seinen besonderen Glanz. Die Designer von Poltergeist Works griffen hierbei gekonnt die Gene des beliebten Real Steel Luna auf und versehen das Messer mit einem langen Nagelhau und einem Clip (Tip-up/r).Kontaktdaten Hersteller:Real Steel KnivesNo. 9 Gao Guan Nong, Shang Cheng District, Room 410, Hang Zhou, ZJ, 310016, CNwww.realsteelknives.comservices@realsteelknives.com+86-571-87834288Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.