Goyon-Chazeau Laguiole Steakgabel Wacholderholz
Artikelnummer:
BOK09GC004
Unsere Zahlungsarten:
Die hochwertige Laguiole Steakgabel wird in der Manufaktur Goyon-Chazeau bei Thiers gefertigt, der seit über 500 Jahren für ihre Schneidwaren berühmten Stadt in der französischen Auvergne. Ursprünglich inspiriert von Klappmessern aus Andalusien, werden dort seit Generationen die eleganten Messer mit der berühmten Biene, dem napoleonischen Wappentier, in unterschiedlichster Ausprägung gefertigt. In besonders edlen Restaurants wird zum Steak ein original Laguiole Besteck gereicht. Die schlanke Klingenform und die elegante Linienführung haben die Laguiole-Messer weltberühmt gemacht. Passend dazu bieten wir die in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Gabel mit Griffschalen aus feinstem Wacholderholz.
Kontaktdaten Hersteller:
Goyon-Chazeau
Chailas 17, 63650 La Monnerie Le Montel, France
www.goyon-chazeau.com
gv@pro-t-g.com
+33 473 514486
Verantwortliche Person:
Goyon-Chazeau
Chailas 17, 63650 La Monnerie Le Montel, France
www.goyon-chazeau.com
gv@pro-t-g.com
+33 473 514486
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Kontaktdaten Hersteller:
Goyon-Chazeau
Chailas 17, 63650 La Monnerie Le Montel, France
www.goyon-chazeau.com
gv@pro-t-g.com
+33 473 514486
Verantwortliche Person:
Goyon-Chazeau
Chailas 17, 63650 La Monnerie Le Montel, France
www.goyon-chazeau.com
gv@pro-t-g.com
+33 473 514486
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Anmelden