Karesuando Stoera Aksu Natur
Artikelnummer:
BOK09KA004
Unsere Zahlungsarten:
Der große Bruder des kleinen Jagdbeils von Karesuando mit dem größeren und schwereren Kopf ermöglicht in Kombination mit der auf 30 cm gewachsenen Gesamtlänge auch gröbere Arbeiten, wobei die jagdliche Nutzung auch bei der "Stoera Áksu", der "Großen Axt", im Vordergrund steht. Auch hier ist die Befestigung des Kopfes am Stiel komplett hygienisch versiegelt. Griff aus naturfarbener Maserbirke mit Abschlussplatte und eingelegter Plakette aus Rentierhorn. Rostfreier Axtkopf. Lieferung mit Schärfer und Lederscheide.
Kontaktdaten Hersteller:
Karesuando-Kniven
Rastigatan 2, 980 16 Karesuando, Sweden
www.karesuandokniven.com
order@karesuandokniven.com
+46 7256 00977
Verantwortliche Person:
Karesuando-Kniven
Rastigatan 2, 980 16 Karesuando, Sweden
www.karesuandokniven.com
order@karesuandokniven.com
+46 7256 00977
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Kontaktdaten Hersteller:
Karesuando-Kniven
Rastigatan 2, 980 16 Karesuando, Sweden
www.karesuandokniven.com
order@karesuandokniven.com
+46 7256 00977
Verantwortliche Person:
Karesuando-Kniven
Rastigatan 2, 980 16 Karesuando, Sweden
www.karesuandokniven.com
order@karesuandokniven.com
+46 7256 00977
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Anmelden