Mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten:als Spaten, Schaufel, Haue, Säge oder Schraubendreher. Mit diesem universell einsetzbaren Klappspaten sind Sie für alles gewappnet.Der Spatenstiel kann verlängert werden. Im Griffende ist eine Säge eingesetzt, welche auf den Griff aufgeschraubt werden kann.Spatenblatt: gehärteter SpezialstahlGriffmaterial: extrem strapazierfähiger KunststoffLänge (geschlossen): 26 cm Länge (geöffnet): 64,5 cmGewicht: 655 gHersteller:Glock Ges. m.b.H.P.O.Box 50AT 2232 Deutsch-WagramExport-DW@glock.atwww.glock.com Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Scheide für Spaten der Spezialeinheit Spetsnaz®
Diese Scheide bzw. Schutzhülle für Cold Steels® Multifunktionsspaten der Spezialeinheit Spetsnaz® (Artikelnr. 92SF) ist aus Cor-Ex™ gefertigt und mit einer integrierten Gürtelschlaufe ausgestattet.
Details:
- Material: Cor-Ex® (Cordura)
- Cold Steel® Artikelnummer: SC92SF
Bitte beachte:
Diese Scheide ist für das kleinere Modell (92SF) konzipiert und daher für den größeren, 2020 auf dem Markt eingeführten Spetsnaz® Trench Shovel (92SFX) nicht geeignet. Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Mit der Survival-Schaufel ist man für jedes Worst Case Szenario bestens gerüstet. Sie erfüllt die Funktion einer Universal-Schaufel oder eines leichten Beils und selbst zum Kappen von Seilen oder Tauen kann sie genutzt werden. Das Schaufelblatt aus 2Cr13 Werkzeugstahl in Kombination mit dem nahezu unzerstörbaren Schaft aus glasfaserverstärktem Kunststoff ermöglicht den Einsatz als zuverlässiges Werkzeug. Eine praktische Nylonscheide ist im Lieferumfang enthalten. Blatt 17,5 x 14 cm (L x B).Kontaktdaten Hersteller:United Cutlery Corporation475 US Hwy 319 South, Moultrie, GA 31768www.unitedcutlery.comcustomerservice@unitedcutlery.com+1-800-548-0835 Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Spaten der Spezialeinheit Spetsnaz®
Als Vorlage für Cold Steels® Special Forces Spetsnaz® Shovel diente der originale Feldspaten der sowjetischen Spezialeinheit Spetsnaz. Die Soldaten der Spetsnaz waren DIE Eliteeinheit der Sowjetunion, vergleichbar mit den amerikanischen Green Berets.
Mit seinem stabilen Griff aus Hartholz und seinem breiten, flachen Blatt aus mittlerem Karbonstahl mit 3 scharfen Kanten ist er u.a. ideal, um Schützenlöcher und Bunker zu graben, Äste abzuhacken oder Unterstände zu bauen. Er kann auch als improvisiertes Paddel oder in einer kritischen Situation sogar als Verteidigungsinstrument eingesetzt werden, und ist außerdem für Sport- und Freizeitwerfer eine hervorragende Alternative zum Tomahawk!
Ein sehr nützliches und platzsparendes Multifunktionswerkzeug - auch für Reenactors, wenn es darum geht, das Lager aufzubauen.
Details:
- Material: mittlerer Karbonstahl, Holzgriff
- Gesamtlänge: ca. 50 cm
- Breite: ca. 15.2 cm
- Materialstärke (Blatt): ca. 2 mm
- Gewicht: ca. 730 g
- Cold Steel® Artikelnummer: 92SF
Separat erhältlich: passende Hülle aus Cor-Ex™ mit Gürtelschlaufe (Artikelnr. SC92SF).
Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.com
Spetsnaz® Trench Shovel
Als Vorlage für Cold Steels® Special Forces Spetsnaz® Shovel (Artikelnr. 92SF) diente der originale Feldspaten der sowjetischen Spezialeinheit Spetsnaz. Mit seinem stabilen Griff aus Hartholz und seinem breiten, flachen Stahlblatt mit 3 scharfen Kanten ist er u.a. ideal, um Schützenlöcher und Bunker zu graben, Äste abzuhacken oder Unterstände zu bauen. Er kann auch als improvisiertes Paddel oder in einer kritischen Situation sogar als Verteidigungsinstrument eingesetzt werden, und ist außerdem für Sport- und Freizeitwerfer eine hervorragende Alternative zum Tomahawk!
Die neue, größere Variante, genannt Spetsnaz® Trench Shovel (in etwa Grabenspaten oder Grabenschaufel), verfügt über dieselben positiven Eigenschaften wie das altbewährte Special Forces-Modell, bietet aber durch ihre erweiterte Größe zusätzliche Vorteile. Sie ist 50% länger und mit einem etwas größeren Blatt ausgestattet.
Details:
- Material: mittlerer Karbonstahl, Holzgriff
- Gesamtlänge: ca. 76,2 cm
- Materialstärke (Schaufelblatt): ca. 2 mm
- Gewicht: ca. 1029 g
- Cold Steel® Artikelnummer: 92SFX Hersteller: GSM Outdoors, LLC, 5250 Frye Road, USA-75061, Irving, TX, info@gsmorg.comVerantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 WackenKontakt: info@battlemerchant.comDas Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Der praktische Klappspaten von SOG ist mit einem gehärteten Stahlblatt ausgestattet, das mit eingearbeiteten Zähnen zum Schneiden und Schlagen versehen ist. Der dreieckige Griff ist überaus stabil und liegt angenehm in der Hand. Zusammengefaltet nimmt sie nur wenig Platz ein und kann bequem transportiert werden.Kontaktdaten Hersteller:GSM Outdoors5250 Frye Rd, Irving, TX 75061 USAsogknives.cominfo@gsmorg.com+1 877-269-8490Verantwortliche Person:Heinr. Böker Baumwerk GmbHSchützenstr. 30, 42659 Solingen, Germanywww.boker.deinfo@boker.de+49 212 40120Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.