Diese moderne Interpretation eines Laguiole-Messers lässt möglicherweise so manchen Traditionalisten mit der Nase rümpfen - aber nur kurz. Denn das Laguiole Liner von Claude Dozorme überzeugt mit einer schnitthaltigen Klinge aus X50CrMoV15, die von einem zuverlässigen Linerlock gesichert wird. Die charakteristische Biene befindet sich auf der Klingenachsschraube. Der Edelstahlgriff ist mit einer puristischen Beschalung aus schwarzem Horn versehen und verleiht dem Messer eine avantgardistische Optik. Der praktische Deep-Carry-Clip (Tip-down/r) rundet die Ausstattung des alltagstauglichen Taschenmessers ab.
Diese moderne Interpretation eines Laguiole-Messers lässt möglicherweise so manchen Traditionalisten mit der Nase rümpfen - aber nur kurz. Denn das Laguiole Liner von Claude Dozorme überzeugt mit einer schnitthaltigen Klinge aus X50CrMoV15, die von einem zuverlässigen Linerlock gesichert wird. Die charakteristische Biene befindet sich auf der Klingenachsschraube. Der Edelstahlgriff ist mit einer puristischen Beschalung aus Olivenholz versehen und verleiht dem Messer eine avantgardistische Optik. Der praktische Deep-Carry-Clip (Tip-down/r) rundet die Ausstattung des alltagstauglichen Taschenmessers ab.
Diese moderne Interpretation eines Laguiole-Messers lässt möglicherweise so manchen Traditionalisten mit der Nase rümpfen - aber nur kurz. Denn das Laguiole Liner von Claude Dozorme überzeugt mit einer schwarz beschichten Klinge aus X50CrMoV15, die von einem zuverlässigen Linerlock gesichert wird. Die charakteristische Biene befindet sich auf der Klingenachsschraube. Der Edelstahlgriff ist mit einer puristischen Beschalung aus Olivenholz versehen und verleiht dem Messer eine avantgardistische Optik. Der praktische Deep-Carry-Clip (Tip-down/r) rundet die Ausstattung des alltagstauglichen Taschenmessers ab.
Diese moderne Interpretation eines Laguiole-Messers lässt möglicherweise so manchen Traditionalisten mit der Nase rümpfen - aber nur kurz. Denn das Laguiole Liner von Claude Dozorme überzeugt mit einer schnitthaltigen Klinge aus X50CrMoV15, die von einem zuverlässigen Linerlock gesichert wird. Die charakteristische Biene befindet sich auf der Klingenachsschraube. Der Edelstahlgriff ist mit einer puristischen Beschalung aus außergewöhnlichem Widderhorn versehen und verleiht dem Messer eine avantgardistische Optik. Der praktische Deep-Carry-Clip (Tip-down/r) rundet die Ausstattung des alltagstauglichen Taschenmessers ab.
Ein Laguiole, aber doch ganz anders. Mit der Laguiole acier noir Serie bietet der französische Messerhersteller Claude Dozorme Modelle in einem modernen Design an, bei denen, dem Namen entsprechend, die Metallteile mit einer schwarzen PTFE-Beschichtung versehen sind. Die Klinge aus rostfreiem Stahl X50CrMoV15 wird nach dem Öffnen von einem Frame-Lock arretiert. Die nur auf der Messervorderseite angebrachte Beschalung aus Horn dient vor allem dem Schutz der Klinge im geschlossenen Zustand. Die Verschraubungen für Klinge und Gürtelclip erfüllen gleichzeitig noch zusätzliche Aufgaben - zum einen als Klingenstopper, der ein ungewolltes Aufschlagen der Klinge beim Schließen verhindert, zum anderen zur Darstellung der bekannten Laguiole Fliege.
Das klassische Design eines Laguiole Messers in einem modernen Finish bieten die Modelle der Laguiole habilié-Serie von Claude Dozorme. Griff und Klinge spiegeln die typische Silhouette wieder, jedoch wurde bei der Funktionalität ein neuer Weg eingeschlagen. So wird die Klinge aus rostfreiem X50CrMoV15 Stahl in der Arbeitsposition von einem gut sichtbaren Frame-Lock fixiert. Auch bei der Beschalung beschränkt man sich auf ein minimales Element - eine Auflage aus Olivenholz beugt ungewollten Beschädigungen der Klinge im eingeklappten Zustand vor. Die Rückseite wird dominiert von einem kräftigen Gürtelclip aus 18/10 Stahl. Auf das bekannteste Element eines Laguiole-Messers, die Fliege, wird auch hier nicht verzichtet - die stilistische Abbildung findet sich auf der Achsschraube wieder.
Das klassische Design eines Laguiole Messers in einem modernen Finish bieten die Modelle der Laguiole habilié-Serie von Claude Dozorme. Griff und Klinge spiegeln die typische Silhouette wieder, jedoch wurde bei der Funktionalität ein neuer Weg eingeschlagen. So wird die Klinge aus rostfreiem X50CrMoV15 Stahl in der Arbeitsposition von einem gut sichtbaren Frame-Lock fixiert. Auch bei der Beschalung beschränkt man sich auf ein minimales Element - eine Auflage aus Rosenholz beugt ungewollten Beschädigungen der Klinge im eingeklappten Zustand vor. Die Rückseite wird dominiert von einem kräftigen Gürtelclip aus 18/10 Stahl. Auf das wohl bekannteste Element eines Laguiole-Messers, die Fliege, wird auch hier nicht verzichtet - die stilistische Abbildung findet sich auf der Achsschraube wieder.
Das klassische Design eines Laguiole Messers in einem modernen Finish bieten die Modelle der Laguiole habilié-Serie von Claude Dozorme. Griff und Klinge spiegeln die typische Silhouette wieder, jedoch wurde bei der Funktionalität ein neuer Weg eingeschlagen. So wird die Klinge aus rostfreiem X50CrMoV15 Stahl in der Arbeitsposition von einem gut sichtbaren Frame-Lock fixiert. Auch bei der Beschalung beschränkt man sich auf ein minimales Element - eine Auflage aus Wacholderholz beugt ungewollten Beschädigungen der Klinge im eingeklappten Zustand vor. Die Rückseite wird dominiert von einem kräftigen Gürtelclip aus 18/10 Stahl. Auf das wohl bekannteste Element eines Laguiole-Messers, die Fliege, wird auch hier nicht verzichtet - die stilistische Abbildung findet sich auf der Achsschraube wieder.
Dieses schlanke und elegante Messer kommt direkt aus der französischen Stadt Laguiole und wird von der dort ansässigen Firma Fonderie de Laguiole mit großer Sorgfalt gefertigt. Griffschalen aus fein gemasertem Olivenholz wurden exakt zwischen Backen aus gebürstetem Edelstahl eingearbeitet, und Platinen aus Edelstahl komplettieren die hochwertige Heftgestaltung. Die Klinge ist aus rostfreiem Sandvik Stahl 14C28 gefertigt, eine verzierte Rückenfeder rundet die gelungene Optik ab. Selbstverständlich darf die laguiole-typische Biene am Ende der Rückenfeder nicht fehlen. Inklusive schwarzem Stoffbeutel mit Zugkordel.
Direkt aus dem Herzen der französischen Region Laguiole kommt dieses schöne Messer im klassischen Laguiole-Stil. Der bekannte Hersteller Fonderie de Laguiole fertigt dieses 2-teilige Messer mit einer Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 14C28 und einem im Heftrücken integrierten Korkenzieher. Eine verzierte Rückenfeder, inklusive der charakteristischen Biene, vervollständigt die gelungene Ausstattung. Schön gezeichnete Olivenholz-Griffschalen sind zwischen Heftbeschlägen aus mattiertem Edelstahl sauber eingefasst. Ein schwarzes Stoff-Etui mit Zugkordel macht die Ausstattung komplett.
Bei diesem sauber gearbeiteten Messer kombiniert der französische Hersteller Fonderie de Laguiole eine Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 14C28 in gebürsteter Oberflächenoptik und edle Griffschalen aus Nussbaum-Holz. Platinen und Backen aus gebürstetem Edelstahl dienen als Grundlage des Hefts und vollenden die anspruchsvolle Griffgestaltung. Mit schön verzierter Rückenfeder. Ein schwarzes Stoff-Etui mit Zugkordel macht die Ausstattung komplett.
Im typischen Laguiole-Stil präsentiert der französische Hersteller Fonderie de Laguiole dieses elegante Messer. Die Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 14C28 bildet dank der gebürsteten Oberfläche einen fließenden Übergang zum Heft mit mattierten Platinen und Beschlägen. Fein gearbeitete Griffschalen aus duftendem Wacholderholz vervollständigen das Heft. Natürlich darf bei einem so eleganten Messer eine verzierte Rückenfeder nicht fehlen. Inklusive schwarzem Stoff-Etui mit Zugkordel.
Eine hochglanzpolierte Klinge und ebensolche Backen bilden den Kontrast zu den schwarzen Heftschalen aus Büffelhorn. Wieder einmal ist es Fontenille Pataud mit dieser Kombination gelungen, ein dekoratives Messer anzubieten. Die leichtgängige Klinge, aus rostfreiem Stahl 12C27 geschmiedet, arretiert mittels Rückenverriegelung sicher im geöffneten Zustand. Feder und Klingenrücken des Messers aus der Laguiole XS Serie sind mit einem dekorativen Zierschliff versehen.
Ein feines kleines Messer ist dieses Laguiole XS von Fontenille Pataud mit Schalen aus Knochen. Die leichtgängige, mattierte Klinge aus rostfreiem Stahl 12C27 bietet einen hübsch verzierten Rücken. Die Verzierungen setzen sich in der Rückenverriegelung fort, die die Klinge in der Arbeitsposition sicher arretiert. Wie bei Laguiole-Messern üblich fehlen natürlich nicht Biene und Schäferkreuz.
Bei diesem kompakten Laguiole XS ist nicht nur die Klinge scharf, sondern auch die Optik! Zur Ausstattung des von Fontenille Pataud in Handarbeit gefertigten Taschenmessers gehören eine feststellbare Klinge aus spiegelpoliertem, rostfreiem 12C27-Stahl, Heftschalen aus schönem Rinderhorn und Backen aus Edelstahl. Die Laguiole-Biene und das Schäferkreuz sind nicht nur dekorativ, sondern spiegeln auch die große Tradition der Laguiole-Messer wieder. Inklusive Lederetui.
Aus der Auvergne, dem Zentrum der französischen Messerproduktion, kommt dieses formschöne Laguiole XS von Fontenille Pataud. Wie alle Modelle dieser Serie wird die leichtgängige Klinge im geöffneten Zustand sicher von einer Rückenverriegelung arretiert. Schalen aus Rosenholz sind optimal an die polierten Edelstahlbacken angepasst. Ebenfalls hochglanzpoliert, die Klinge aus rostfreiem 12C27 Stahl. Ein reich verzierter Klingenrücken und Rückenfeder runden den optisch stimmigen Gesamteindruck ab.
Wem ein herkömmliches Laguiole-Messer zu groß ist, dem bietet Fontenille Pataud mit dem Laguiole XS eine kompakte Alternative. Die Klinge aus rostfreiem Stahl 12C27 lässt sich leichtgängig öffnen und wir anschließend von einer Rückenverriegelung arretiert. Das Heft ist mit Schalen aus attraktivem Walnuss-Holz ausgestattet und zusätzlich mit der Laguiole-Biene, Rückenschliff und Schäferkreuz verziert. Lieferung inklusive Lederetui.
Faszinierend schön. Fontenille Pataud legt mit diesem Modell ein Laguiole-Messervom Feinsten vor. Der Griff wartet mit Schalen aus dem edlen SchlangenholzAmourette auf. Die Windungen sorgen für optischen Genuss und für rutschfestesGreifen. Eingerahmt werden die Schalen von polierten Edelstahl-Beschlägen. DieKlinge besteht aus dem rostfreien Schwedenstahl 12C27. Das Messer ist natürlich mitder geschmiedeten Laguiole-Biene versehen. Die von Hand verzierte und polierteRückenfeder gewährleistet ein geschmeidiges Öffnen und Schließen des Messers.Inklusive Lederetui.
Die Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 12C27 ist tradtionell nicht feststellbar. Die Backen sind aus rostfreiem Stahl, die Griffbeschalung ist aus Amouretteholz.Klingenlänge 75 mm
Die Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 12C27 ist tradtionell nicht feststellbar. Die Backen sind aus rostfreiem Stahl, die Griffbeschalung ist aus Büffelhorn.Klingenlänge 85 mm
Die Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 12C27 ist tradtionell nicht feststellbar. Die Backen sind aus rostfreiem Stahl, die Griffbeschalung ist aus Büffelhorn.Klingenlänge 90 mm
Die Klinge aus rostfreiem Sandvik Stahl 12C27 ist tradtionell nicht feststellbar. Die Backen sind aus rostfreiem Stahl, die Griffbeschalung ist aus Büffelhorn.Mit Korkenzieher.Klingenlänge 90 mm